Johnson Controls Aktie: Entwicklung im Vergleich zum Vorjahr
Die Johnson Controls Aktie verzeichnete am Freitag einen weiteren Rückgang von 1,02 Prozent auf 75,35 Euro und setzte damit ihre negative Tendenz der vergangenen Wochen fort. Innerhalb des letzten Monats summiert sich der Verlust bereits auf 7,01 Prozent. Diese Entwicklung steht im Kontrast zur beeindruckenden Jahresperformance des Papiers, das im 12-Monats-Vergleich immer noch ein Plus von 24,50 Prozent aufweist. Am Donnerstag hatte das Wertpapier mit minimalen Kursverlusten geschlossen und notierte bei 76,43 Euro.
Besonders bemerkenswert ist der wachsende Abstand zum 52-Wochen-Hoch: Mit dem aktuellen Kurs liegt die Aktie 13,26 Prozent unter ihrem Jahreshöchststand von 86,87 Euro, der erst Mitte Februar 2025 erreicht wurde. Auch zum 50-Tage-Durchschnitt von 78,59 Euro hat sich eine Lücke von 4,12 Prozent aufgetan, was auf einen kurzfristig anhaltenden Abwärtstrend hindeutet.
Fundamentaldaten und Analystenmeinungen bleiben positiv
Sollten Anleger sofort verkaufen? Oder lohnt sich doch der Einstieg bei Johnson Controls?
Trotz der jüngsten Kursschwäche bleiben die Analysten mehrheitlich optimistisch für den Spezialisten für intelligente Gebäudetechnik. Von 23 Experten wird die Aktie mit einem durchschnittlichen "Outperform"-Rating und einem Kursziel von umgerechnet etwa 87 Euro bewertet, was ein Aufwärtspotenzial von 15 Prozent impliziert. Allerdings wurde erst am 27. März das Kursziel eines Analysenhauses leicht nach unten angepasst.
Die Dividendenpolitik des Unternehmens zeigt Kontinuität: Erst am 24. März 2025 wurde die vierteljährliche Ausschüttung von 0,37 USD pro Aktie beibehalten. In Bezug auf die Bewertung weist Johnson Controls derzeit ein Kurs-Gewinn-Verhältnis von 22,87 für 2025 auf. Das Unternehmen mit einer Marktkapitalisierung von 50,19 Milliarden Euro überzeugt besonders mit seinem MSCI ESG-Rating von AA, was eine überdurchschnittliche Nachhaltigkeitsperformance in seiner Branche bestätigt.
Johnson Controls-Aktie: Kaufen oder verkaufen?! Neue Johnson Controls-Analyse vom 29. März liefert die Antwort:
Die neusten Johnson Controls-Zahlen sprechen eine klare Sprache: Dringender Handlungsbedarf für Johnson Controls-Aktionäre. Lohnt sich ein Einstieg oder sollten Sie lieber verkaufen? In der aktuellen Gratis-Analyse vom 29. März erfahren Sie was jetzt zu tun ist.
Johnson Controls: Kaufen oder verkaufen? Hier weiterlesen...