Die JinkoSolar Aktie verzeichnete am 14. März 2025 einen deutlichen Aufschwung von 3,35 Prozent und erreichte einen Kurs von 20,83 EUR. Am Folgetag notierte die Aktie bei 19,99 EUR (Stand: 15. März, 13:00 Uhr) und hat sich somit gegenüber dem Vortag noch nicht bewegt. Bemerkenswert ist, dass die Aktie zu den Gewinnern im New York-Handel zählt, was auf ein wachsendes Anlegerinteresse hindeutet. Die jüngste Kursentwicklung erfolgt trotz einer monatlichen Einbuße von 8,09 Prozent, was die Volatilität des Solarmodulherstellers unterstreicht.


Aktuelle Marktposition

Anzeige

Sollten Anleger sofort verkaufen? Oder lohnt sich doch der Einstieg bei JinkoSolar?


Der chinesische Solarhersteller notiert derzeit mit 22,86 Prozent über seinem 52-Wochen-Tief, bleibt jedoch mit 69,71 Prozent unter dem 52-Wochen-Hoch. Mit einer Marktkapitalisierung von 986,2 Millionen Euro und 49,3 Millionen ausstehenden Aktien zeigt JinkoSolar eine solide Grundlage, steht jedoch vor der Herausforderung, seine Position im wettbewerbsintensiven Solarmarkt zu behaupten.


JinkoSolar-Aktie: Kaufen oder verkaufen?! Neue JinkoSolar-Analyse vom 15. März liefert die Antwort:

Die neusten JinkoSolar-Zahlen sprechen eine klare Sprache: Dringender Handlungsbedarf für JinkoSolar-Aktionäre. Lohnt sich ein Einstieg oder sollten Sie lieber verkaufen? In der aktuellen Gratis-Analyse vom 15. März erfahren Sie was jetzt zu tun ist.

JinkoSolar: Kaufen oder verkaufen? Hier weiterlesen...






...