Oscar Piastri gewinnt den Großen Preis von Belgien vor seinem Teamkollegen Lando Norris. Das Rennen wurde wegen starken Regens mit über einer Stunde Verzögerung gestartet. Aufgrund des Regens wurde das Rennen auch mit einem rollenden Start hinter dem Safety-Car eröffnet. Direkt in der ersten Runde nach Hereinkommen des Safety-Car, gelang es dem Australier an Norris vorbeizuziehen. McLaren-CEO Zak Brown nennt einen möglichen Grund für das frühe Überholmanöver: "Wir hatten ein Batterieproblem. Das müssen wir uns noch genauer ansehen. Eigentlich hätte es beide Fahrer betreffen sollen, aber ich muss die Daten erst im Detail analysieren.“ Auf unterschiedlichen Strategien unterwegs Nach dem Reifenwechsel setzten die beiden McLaren-Piloten auf unterschiedliche Strategien. Während Norris auf der harten Mischung unterwegs war, fuhr Piastri auf Medium-Reifen. "Wir waren uns nicht sicher, ob Oscar es mit den Mediums bis zum Ende durchhält“, erklärt Zak Brown. Doch Piastri konnte seinen Vorsprung kontrollieren und den Sieg am Ende souverän ins Ziel bringen. Norris zeigt sich als fairer Zweiter: "Oscar hat es am Anfang besser gemacht und das war es dann. Ich bin glücklich mit heute, ein bisschen enttäuscht, aber ich freue mich auf nächste Woche." Hamilton von 18 auf 7 Lewis Hamilton hat ein schwieriges Wochenende hinter sich. Trotz eines siebten Platzes heute, flog er sowohl im Sprint-Qualifying als auch im Qualifying für das Rennen in Q1 raus.  "Ich bin froh, mich nach vorne gekämpft zu haben. Trotzdem war es ein Wochenende zum Vergessen. In den kommenden Wochen werde ich versuchen, einen besseren Job zu machen", sagt Hamilton. Verstappen belegte in Rennen eins nach der Ära Horner den vierten Platz. Der Niederländer zeigt sich nicht zufrieden mit dem Ergebnis: "Es war sehr schwierig an Leclerc vorbeizukommen. Das Auto war sehr instabil."