JD.com Aktie: Ein Lichtblick im Finanzsektor
Die Aktie des chinesischen E-Commerce-Giganten JD.com verzeichnete gestern einen Anstieg von 0,77% auf 39,40 EUR (Stand: 24. März 2025). Dieser leichte Zuwachs setzt sich gegen den monatlichen Abwärtstrend von 3,10% durch und unterstreicht die Widerstandsfähigkeit des Unternehmens im dynamischen chinesischen Online-Handelssektor. Bemerkenswert bleibt die Jahresbilanz mit einem Plus von 59,43%, wobei die Aktie derzeit 44,92% über ihrem 52-Wochen-Tief notiert, jedoch noch 13,39% unter dem Jahreshöchststand liegt.
Fundamentaldaten sprechen für JD.com
Sollten Anleger sofort verkaufen? Oder lohnt sich doch der Einstieg bei JD.com?
Die Bewertungskennzahlen des Unternehmens bleiben attraktiv. Mit einem Kurs-Gewinn-Verhältnis für 2025 von 9,42 und einer Marktkapitalisierung von 57,6 Milliarden Euro positioniert sich JD.com weiterhin als einer der führenden Akteure im chinesischen E-Commerce-Markt. Das aktuelle Kurs-Cashflow-Verhältnis von 0,96 deutet auf eine möglicherweise günstige Bewertung hin.
JD.com-Aktie: Kaufen oder verkaufen?! Neue JD.com-Analyse vom 24. März liefert die Antwort:
Die neusten JD.com-Zahlen sprechen eine klare Sprache: Dringender Handlungsbedarf für JD.com-Aktionäre. Lohnt sich ein Einstieg oder sollten Sie lieber verkaufen? In der aktuellen Gratis-Analyse vom 24. März erfahren Sie was jetzt zu tun ist.
JD.com: Kaufen oder verkaufen? Hier weiterlesen...