Das Biotech-Unternehmen erzielt bedeutende Resultate in klinischen Untersuchungen zu Urtikaria-Behandlungen und plant weitere Entwicklungsphasen trotz finanzieller Herausforderungen.


Jasper Therapeutics, ein Biotechnologieunternehmen im klinischen Stadium, das sich auf Briquilimab spezialisiert hat – einen monoklonalen Antikörper, der auf c-Kit (CD117) abzielt und zur Behandlung von mastzellengetriebenen Erkrankungen eingesetzt wird – verzeichnete kürzlich bemerkenswerte Entwicklungen.

Im Februar veröffentlichte Jasper Therapeutics seine Finanzergebnisse für das vierte Quartal und das Gesamtjahr 2024. Das Unternehmen meldete eine Barreserve von 71,6 Millionen US-Dollar zum 31. Dezember 2024. Die Ausgaben für Forschung und Entwicklung beliefen sich im vierten Quartal 2024 auf 19,8 Millionen US-Dollar, während die allgemeinen und Verwaltungskosten 5,5 Millionen US-Dollar betrugen. Der Nettoverlust für das vierte Quartal 2024 lag bei 24,3 Millionen US-Dollar (1,62 US-Dollar pro Aktie) und für das Gesamtjahr bei 71,3 Millionen US-Dollar (4,89 US-Dollar pro Aktie).

Positive Ergebnisse in klinischen Studien

Anzeige

Sollten Anleger sofort verkaufen? Oder lohnt sich doch der Einstieg bei Jasper Therapeutics?

Am 8. Januar 2025 präsentierte Jasper positive vorläufige Daten aus seiner BEACON-Phase-1b/2a-Studie zu chronischer spontaner Urtikaria (CSU). Die Kohorte mit einer Einzeldosis von 240 mg erzielte nach 8 Wochen eine durchschnittliche UAS7-Veränderung von -26,6. Multiple Dosierungsschemata (≥120 mg) zeigten UAS7-Veränderungen von mehr als -25 Punkten. Besonders beeindruckend war die 100-prozentige Ansprechrate in der 240-mg-Einzeldosis-Kohorte nach 8 Wochen. Briquilimab wurde gut vertragen, ohne dosislimitierende Toxizitäten. Diese Ergebnisse unterstützen die Weiterentwicklung von Briquilimab in ein Registrierungsprogramm, wobei eine Phase-2b-Studie für die zweite Hälfte des Jahres 2025 geplant ist.

Im März 2024 startete Jasper die SPOTLIGHT-Phase-1b/2a-Studie zur Bewertung von Briquilimab bei Patienten mit Kälteurtikaria (ColdU) oder symptomatischem Dermographismus (SD), zwei häufigen Subtypen der chronischen induzierbaren Urtikaria (CIndU). Die Studie untersucht die Sicherheit und Wirksamkeit einer einzigen subkutanen Dosis von 180 mg Briquilimab. Erste Daten werden in der zweiten Hälfte des Jahres 2025 erwartet.

Aktuelle Börsensituation und Analysteneinschätzungen

Zum 4. April 2025 schloss die Aktie von Jasper Therapeutics bei 3,81 US-Dollar, was einem Rückgang von 4,99% gegenüber dem Vortag entspricht. Das Handelsvolumen lag bei etwa 226.650 Aktien, wobei die 52-Wochen-Spanne zwischen 3,65 und 30,70 US-Dollar liegt.

Im Januar 2025 revidierte die Royal Bank of Canada ihr Kursziel für Jasper Therapeutics von 68,00 US-Dollar auf 48,00 US-Dollar, behielt jedoch die Einstufung "Outperform" bei. Das Unternehmen hat seine Teilnahme an mehreren Investorenkonferenzen angekündigt, darunter die H.C. Wainwright 2nd Annual Autoimmune & Inflammatory Disease Virtual Conference am 7. April 2025 und die Barclays 27th Annual Global Healthcare Conference vom 11. bis 13. März 2025. Live-Webcasts dieser Präsentationen werden auf der Events & News-Seite der Investor-Relations-Website von Jasper verfügbar sein.

Anzeige

Jasper Therapeutics-Aktie: Kaufen oder verkaufen?! Neue Jasper Therapeutics-Analyse vom 7. April liefert die Antwort:

Die neusten Jasper Therapeutics-Zahlen sprechen eine klare Sprache: Dringender Handlungsbedarf für Jasper Therapeutics-Aktionäre. Lohnt sich ein Einstieg oder sollten Sie lieber verkaufen? In der aktuellen Gratis-Analyse vom 7. April erfahren Sie was jetzt zu tun ist.

Jasper Therapeutics: Kaufen oder verkaufen? Hier weiterlesen...