Jabil Aktie: Szenarien ohne große Änderungen
Die Jabil-Aktie verzeichnete am 18. März 2025 einen deutlichen Kursrückgang von 2,13 Prozent auf 124,03 EUR. Der Elektronik-Auftragshersteller befindet sich aktuell in einer schwächeren Phase, nachdem der Kurs innerhalb des letzten Monats um beachtliche 14,68 Prozent nachgegeben hat. Trotz der jüngsten Verluste liegt die Aktie im Jahresvergleich noch mit 11,40 Prozent im Plus. Besonders relevant für Anleger: In zwei Tagen, am 20. März 2025, wird Jabil seine Ergebnisse für das zweite Quartal 2025 vorbörslich veröffentlichen.
Finanzielle Kennzahlen im Fokus
Sollten Anleger sofort verkaufen? Oder lohnt sich doch der Einstieg bei Jabil?
Mit einer Marktkapitalisierung von 13,6 Milliarden Euro und einem aktuellen KGV von 9,79 weist der Titel weiterhin fundamentale Stärke auf. Die Aktie notiert derzeit 30,75 Prozent über ihrem 52-Wochen-Tief, bleibt jedoch 34,35 Prozent unter dem 52-Wochen-Hoch. Zuletzt zahlte Jabil am 18. Februar 2025 eine vierteljährliche Dividende von 0,08 USD.
Jabil-Aktie: Kaufen oder verkaufen?! Neue Jabil-Analyse vom 19. März liefert die Antwort:
Die neusten Jabil-Zahlen sprechen eine klare Sprache: Dringender Handlungsbedarf für Jabil-Aktionäre. Lohnt sich ein Einstieg oder sollten Sie lieber verkaufen? In der aktuellen Gratis-Analyse vom 19. März erfahren Sie was jetzt zu tun ist.
Jabil: Kaufen oder verkaufen? Hier weiterlesen...