Solide Ausschüttung bei anhaltender Tradition

Der Elektronikhersteller Jabil setzt seine langjährige Dividendentradition fort: Aktionäre erhalten am 3. Juni eine Quartalsdividende von 0,08 US-Dollar pro Aktie. Die Ausschüttung gilt für Anteilseigner, die bis zum 15. Mai im Besitz der Papiere sind. Seit 2006 belohnt das Unternehmen Investoren auf diese Weise – ein klares Signal der Wertschätzung.

Doppelter Auftritt vor Investoren

Im Mai stellt sich Jabil gleich bei zwei wichtigen Veranstaltungen der Finanzwelt:

  • Barclays Americas Select Franchise Conference (6. Mai)
  • J.P. Morgan Global Technology Conference (13. Mai)

Besonders gespannt sind Marktteilnehmer auf mögliche neue Einblicke in die Wachstumsstrategie – insbesondere im KI-Segment.

Starke Zahlen, klare Perspektiven

Die jüngsten Quartalszahlen überzeugten:

  • Umsatz: 6,7 Mrd. US-Dollar
  • Operatives Ergebnis (GAAP): 245 Mio. US-Dollar
  • Bereinigter Gewinn je Aktie: 1,94 US-Dollar

Doch der eigentliche Treiber könnte woanders liegen...

KI als Wachstumsturbo?

Jabil rechnet im laufenden Geschäftsjahr mit satten 7,5 Mrd. US-Dollar Umsatz aus KI-bezogenen Geschäften – ein Plus von 40 Prozent gegenüber dem Vorjahr. Die Übernahme von Intels Silizium-Photonik-Sparte könnte diesen Vorsprung weiter ausbauen. Bald soll die Produktion von Hochleistungs-Transceivern mit 1,6T-Kapazität starten.

Die Frage ist: Kann das Unternehmen diese technologische Führungsposition in nachhaltige Kursgewinne ummünzen?