Der Influencer-Marketing-Spezialist Izea Worldwide hat im zweiten Quartal 2025 erstmals operativen Gewinn erzielt – ein entscheidender Wendepunkt für das Unternehmen. Doch hinter den positiven Zahlen lauern einige Fragezeichen.

Profitabilität erreicht – Kosten im Griff

Mit einem Nettoergebnis von 1,2 Millionen US-Dollar gelang Izea der Sprung in die schwarzen Zahlen. Das ist eine deutliche Verbesserung gegenüber dem Verlust von 2,2 Millionen Dollar im Vorjahresquartal. Pro Aktie bedeutet dies einen Gewinn von 0,07 Dollar nach einem Minus von 0,13 Dollar.

Der Schlüssel zum Erfolg: ein radikaler Sparkurs. Die Gesamtkosten sanken um 30 Prozent auf 8,4 Millionen Dollar, während die Marketingausgaben sogar um 70 Prozent auf nur noch 1 Million Dollar reduziert wurden. Das Ergebnis: Ein bereinigtes EBITDA von 1,3 Millionen Dollar.

Umsatz stagniert – Kerngeschäft wächst

Bei den Umsätzen zeigt sich ein gemischtes Bild. Zwar blieb der Gesamtumsatz mit 9,1 Millionen Dollar unverändert. Doch das operative Kerngeschäft – ohne den abgestoßenen Bereich Hoozu – legte immerhin um 11 Prozent zu. Die Managed Services, ein wichtiges Standbein, verbuchten ein Plus von 12,9 Prozent.

Anzeige

Sollten Anleger sofort verkaufen? Oder lohnt sich doch der Einstieg bei Izea Worldwide?

Doch warum der Rückgang bei den Neubuchungen? Im zweiten Quartal gingen die Auftragseingänge im Managed-Services-Bereich auf 5,6 Millionen Dollar zurück. Verantwortlich dafür sind Budgetverschiebungen eines Großkunden, die Fokussierung auf größere Projekte sowie die allgemeine wirtschaftliche Unsicherheit.

Solide Bilanz – Aktienrückkäufe laufen

Finanziell steht Izea auf solidem Fundament: Mit 50,6 Millionen Dollar an liquiden Mitteln und ohne langfristige Schulden verfügt das Unternehmen über ausreichend Spielraum. Seit September 2024 kaufte Izea zudem eigene Aktien im Wert von 1,3 Millionen Dollar zurück – ein klares Signal an die Märkte.

Die Börse honoriert die Entwicklung: Am Freitag legte die Aktie um 6,33 Prozent zu. Die technische Chartanalyse deutet derzeit auf eine weiterhin positive Stimmung hin. Doch die entscheidende Frage bleibt: Kann Izea die Profitabilität auch ohne weitere radikale Kostensenkungen halten?

Anzeige

Izea Worldwide-Aktie: Kaufen oder verkaufen?! Neue Izea Worldwide-Analyse vom 16. August liefert die Antwort:

Die neusten Izea Worldwide-Zahlen sprechen eine klare Sprache: Dringender Handlungsbedarf für Izea Worldwide-Aktionäre. Lohnt sich ein Einstieg oder sollten Sie lieber verkaufen? In der aktuellen Gratis-Analyse vom 16. August erfahren Sie was jetzt zu tun ist.

Izea Worldwide: Kaufen oder verkaufen? Hier weiterlesen...