International Workplace Group überrascht mit Rekordzahlen für die erste Jahreshälfte 2025 – doch Anleger reagieren verhalten. Der Arbeitsplatz-Anbieter steigerte die systemweiten Umsätze auf 2,2 Milliarden Dollar, ein Plus von 2 Prozent gegenüber dem Vorjahr. Kann das Unternehmen damit endlich den Durchbruch schaffen?

Die Zahlen zeigen ein gemischtes Bild: Während die Gesamtumsätze des Konzerns um 1 Prozent auf 1,85 Milliarden Dollar zurückgingen – verursacht durch den Verlust eines Altvertrags – kletterte das bereinigte EBITDA um 6 Prozent auf 262 Millionen Dollar. Der operative Gewinn blieb mit 68 Millionen Dollar stabil.

Franchise-Sparte wird zum Wachstumsmotor

Besonders beeindruckend entwickelte sich die Managed & Franchised-Division. Diese Sparte legte bei den Systemerlösen um satte 26 Prozent auf 361 Millionen Dollar zu. Die wiederkehrenden Managementgebühren stiegen sogar um das 2,6-fache auf 19 Millionen Dollar – ein klares Signal für die Stärke des Geschäftsmodells.

IWG-Aktie: Kaufen oder verkaufen?! Neue IWG-Analyse vom 24. Oktober liefert die Antwort:

Die neusten IWG-Zahlen sprechen eine klare Sprache: Dringender Handlungsbedarf für IWG-Aktionäre. Lohnt sich ein Einstieg oder sollten Sie lieber verkaufen? In der aktuellen Gratis-Analyse vom 24. Oktober erfahren Sie was jetzt zu tun ist.

IWG: Kaufen oder verkaufen? Hier weiterlesen...