Itron Aktie: Ein Blick auf Daten
Die Itron Aktie verzeichnete am 15. März einen leichten Rückgang von 0,26% und wurde zuletzt bei 95,75 EUR gehandelt. Der US-amerikanische Spezialist für Energiemessungstechnologie zeigt damit eine kurzfristige Schwäche, nachdem der Kurs im letzten Monat bereits um 9,00% nachgegeben hat. Trotz dieser jüngsten Entwicklung bleibt die Gesamtperformance im Jahresvergleich mit einem Plus von 19,63% durchaus positiv. Das Unternehmen, das weltweit 8.000 Versorgungsunternehmen in mehr als 100 Ländern betreut, notiert aktuell 17,23% über seinem 52-Wochen-Tief, jedoch immer noch 23,24% unter dem 52-Wochen-Hoch.
Finanzielle Kennzahlen im Fokus
Sollten Anleger sofort verkaufen? Oder lohnt sich doch der Einstieg bei Itron?
Mit einer Marktkapitalisierung von 4,3 Milliarden Euro und einem aktuellen KGV von etwa 18,09 positioniert sich Itron solide im Technologiesektor. Das Kurs-Cashflow-Verhältnis liegt bei 18,16, basierend auf einem Cash-Flow pro Aktie von 5,27 EUR. Diese Kennzahlen deuten auf eine anspruchsvolle Bewertung hin, die jedoch im branchentypischen Rahmen bleibt.
Itron-Aktie: Kaufen oder verkaufen?! Neue Itron-Analyse vom 16. März liefert die Antwort:
Die neusten Itron-Zahlen sprechen eine klare Sprache: Dringender Handlungsbedarf für Itron-Aktionäre. Lohnt sich ein Einstieg oder sollten Sie lieber verkaufen? In der aktuellen Gratis-Analyse vom 16. März erfahren Sie was jetzt zu tun ist.
Itron: Kaufen oder verkaufen? Hier weiterlesen...