Die ITM Power-Aktie zeigt in den letzten Handelstagen widersprüchliche Signale. Nach einem bemerkenswerten Anstieg von 2,35% auf 0,3224 EUR am 12. März 2025 folgte ein erneuter Rückschlag. Am gestrigen Handelstag (13. März) fiel der Kurs um 0,49% auf 0,3272 EUR. Diese Schwankungen reihen sich in einen längerfristigen Abwärtstrend ein, der die Aktie innerhalb des letzten Monats bereits um 4,78% nach unten gezogen hat.


Wasserstofftechnologie unter Druck

Anzeige

Sollten Anleger sofort verkaufen? Oder lohnt sich doch der Einstieg bei ITM Power?


Der britische Elektrolyseur-Hersteller kämpft weiterhin mit erheblichen Herausforderungen. Mit einer Marktkapitalisierung von lediglich 202,1 Millionen Euro und einem KUV von aktuell 12,24 erscheint die Aktie trotz der massiven Kursverluste von 48,47% im Jahresvergleich immer noch vergleichsweise hochbewertet. Das negative KGV von -7,42 unterstreicht die aktuellen finanziellen Schwierigkeiten des Unternehmens.


ITM Power-Aktie: Kaufen oder verkaufen?! Neue ITM Power-Analyse vom 13. März liefert die Antwort:

Die neusten ITM Power-Zahlen sprechen eine klare Sprache: Dringender Handlungsbedarf für ITM Power-Aktionäre. Lohnt sich ein Einstieg oder sollten Sie lieber verkaufen? In der aktuellen Gratis-Analyse vom 13. März erfahren Sie was jetzt zu tun ist.

ITM Power: Kaufen oder verkaufen? Hier weiterlesen...