Die Wasserstoff-Spezialist ITM Power verzeichnete am 30. Januar 2025 einen bemerkenswerten Handelstag an der Börse. Nach der Veröffentlichung der Halbjahresergebnisse für das Geschäftsjahr 2025 schnellte die Aktie um 9,5 Prozent nach oben. Der Aktienkurs erreichte 0,4274 Euro, was einem Tagesplus von 2,10 Prozent entspricht. Besonders die verbesserte Prognose für die Bargeldposition stand im Fokus der Anleger.

Aktuelle Finanzkennzahlen

Mit einer Marktkapitalisierung von 267,4 Millionen Euro und 617,4 Millionen ausstehenden Aktien zeigt sich das Unternehmen solide aufgestellt. Im Vergleich zum Vormonat konnte die Aktie um 0,55 Prozent zulegen, wobei sie aktuell 50,54 Prozent über ihrem 52-Wochen-Tief notiert.

Anzeige

ITM Power-Aktie: Kaufen oder verkaufen?! Neue ITM Power-Analyse vom 31. Januar liefert die Antwort:

Die neusten ITM Power-Zahlen sprechen eine klare Sprache: Dringender Handlungsbedarf für ITM Power-Aktionäre. Lohnt sich ein Einstieg oder sollten Sie lieber verkaufen? In der aktuellen Gratis-Analyse vom 31. Januar erfahren Sie was jetzt zu tun ist.

ITM Power: Kaufen oder verkaufen? Hier weiterlesen...





...