ITM Power Aktie: Einschätzungen zur Konsumentenpräferenz
Die ITM Power-Aktie verzeichnete am 10. Januar 2025 einen markanten Rückgang von 3,50 Prozent und schloss bei 0,4627 Euro. Der Wasserstoffspezialist mit einer aktuellen Marktkapitalisierung von 283,9 Millionen Euro zeigt damit weiterhin eine volatile Entwicklung. Trotz des jüngsten Rückschlags konnte das Papier im vergangenen Monat ein Plus von 10,34 Prozent verbuchen und liegt derzeit 15,05 Prozent über seinem 52-Wochen-Tief.
Quartalszahlen im Fokus
Die Anleger richten ihren Blick nun auf den 30. Januar 2025, wenn ITM Power seine Ergebnisse für das zweite Quartal 2025 vorlegen wird. Mit einer Gesamtzahl von 617,4 Millionen ausstehenden Aktien bleibt die weitere Kursentwicklung eng an die bevorstehende Geschäftsentwicklung gekoppelt.
Anzeige
ITM Power-Aktie: Kaufen oder verkaufen?! Neue ITM Power-Analyse vom 12. Januar liefert die Antwort:
Die neusten ITM Power-Zahlen sprechen eine klare Sprache: Dringender Handlungsbedarf für ITM Power-Aktionäre. Lohnt sich ein Einstieg oder sollten Sie lieber verkaufen? In der aktuellen Gratis-Analyse vom 12. Januar erfahren Sie was jetzt zu tun ist.
ITM Power: Kaufen oder verkaufen? Hier weiterlesen...