Die britische Wasserstoff-Technologiefirma ITM Power verzeichnete am 23. Februar einen moderaten Kursanstieg von 0,15 Prozent auf 0,3893 Euro. Diese positive Tagesentwicklung steht jedoch im Kontrast zur übergeordneten Tendenz: Die Aktie des Elektrolyseur-Herstellers musste im vergangenen Monat Einbußen von 11,12 Prozent hinnehmen, während sich der Jahresverlust auf 41,11 Prozent beläuft. Die Marktkapitalisierung beträgt aktuell 238,7 Millionen Euro.

Aktuelle Finanzkennzahlen zeigen gemischtes Bild<

Anzeige

Sollten Anleger sofort verkaufen? Oder lohnt sich doch der Einstieg bei ITM Power?

Mit einem KUV von 14,56 und einem negativen KGV von -8,83 spiegelt sich die herausfordernde Geschäftssituation des Unternehmens in den Kennzahlen wider. Der Cash-Flow pro Aktie liegt bei -0,08 Euro, was zu einem aktuellen Kurs-Cashflow-Verhältnis von -4,75 führt.

Anzeige

ITM Power-Aktie: Kaufen oder verkaufen?! Neue ITM Power-Analyse vom 23. Februar liefert die Antwort:

Die neusten ITM Power-Zahlen sprechen eine klare Sprache: Dringender Handlungsbedarf für ITM Power-Aktionäre. Lohnt sich ein Einstieg oder sollten Sie lieber verkaufen? In der aktuellen Gratis-Analyse vom 23. Februar erfahren Sie was jetzt zu tun ist.

ITM Power: Kaufen oder verkaufen? Hier weiterlesen...