Die Investoren sind in Panik: ITM Power, einer der Hoffnungsträger im Wasserstoff-Bereich, stürzt regelrecht ab. Mit einem Minus von 11 Prozent an nur einem Handelstag und einem dramatischen Anstieg des Handelsvolumens um 184 Prozent zeigt sich das ganze Ausmaß der Verunsicherung. Was steckt hinter diesem Ausverkauf?

Massive Verkaufswelle rollt über ITM Power

Der Kursrutsch war brutal: Von 65,40 Pence ging es zeitweise bis auf 57,10 Pence nach unten, bevor sich die Aktie bei 58,20 Pence stabilisieren konnte. Besonders alarmierend: Das Papier notiert mittlerweile deutlich unter seinem 50-Tage-Durchschnitt von 72 Pence – ein klassisches Warnsignal für Chartisten.

Das explodierende Handelsvolumen von über 13,1 Millionen Aktien – verglichen mit dem üblichen Durchschnitt von etwa 4,6 Millionen – unterstreicht die Nervosität der Anleger. Wenn bei fallenden Kursen so viele Aktien den Besitzer wechseln, deutet das auf massiven Verkaufsdruck hin.

Analysten bleiben vorsichtig optimistisch

Anzeige

Sollten Anleger sofort verkaufen? Oder lohnt sich doch der Einstieg bei ITM Power?

Trotz des Kursdesasters halten die Experten an ihrer zurückhaltenden Einschätzung fest. JPMorgan Chase & Co. stuft die Aktie weiterhin als "neutral" ein, während die Berenberg Bank bei ihrer "Hold"-Empfehlung mit einem Kursziel von 59 Pence bleibt.

Ein Blick auf die Bilanz zeigt jedoch auch die Herausforderungen: Mit einem Verschuldungsgrad von 4,73 trägt ITM Power eine beträchtliche Schuldenlast, was das Risikoprofil erhöht. Das negative Kurs-Gewinn-Verhältnis von -13,26 spiegelt zudem die noch fehlende Profitabilität wider.

Die Frage bleibt: Ist das der Anfang einer längeren Durststrecke oder nutzen hier kluge Investoren eine Übertreibung nach unten?

ITM Power-Aktie: Kaufen oder verkaufen?! Neue ITM Power-Analyse vom 30. Juli liefert die Antwort:

Die neusten ITM Power-Zahlen sprechen eine klare Sprache: Dringender Handlungsbedarf für ITM Power-Aktionäre. Lohnt sich ein Einstieg oder sollten Sie lieber verkaufen? In der aktuellen Gratis-Analyse vom 30. Juli erfahren Sie was jetzt zu tun ist.

ITM Power: Kaufen oder verkaufen? Hier weiterlesen...