Italien feiert eine Tennis-Sensation: Die Mannschaft verteidigt ihren Titel im Billie Jean King Cup und holt den prestigeträchtigen Teamwettbewerb zum sechsten Mal nach Hause. Im Finale setzten sich die Italienerinnen in Shenzhen mit einem klaren 2:0 gegen die USA durch – ohne einen einzigen Satz abzugeben. Ein beeindruckender Beweis ihrer Dominanz auf dem Center Court.

Cocciaretto und Paolini: Die unschlagbaren Heldinnen von Shenzhen

Elisabetta Cocciaretto lieferte den Auftakt zum Triumph. Sie besiegte Emma Navarro mit 6:4, 6:4 in einem Match, das an Spannung kaum zu überbieten war. Besonders dramatisch: Im zweiten Satz lag Cocciaretto bereits mit 2:4 zurück. Doch dann zeigte die Italienerin Nerven aus Stahl und holte vier Spiele in Folge.

„Für mich war es ein unglaubliches Match“, jubelte die Siegerin nach ihrem spektakulären Comeback. Diese mentale Stärke machte schließlich den Unterschied – und bereitete den Weg für den Gesamtsieg.

Jasmine Paolini komplettierte den italienischen Triumph mit einem souveränen 6:4, 6:2 gegen Jessica Pegula. Besonders bemerkenswert: Es war Paolinis erster Sieg über die US-Amerikanerin. Die Weltranglisten-Achte zeigte sich überwältigt: „Wir haben den erneuten Titelgewinn nicht unbedingt erwartet. Wir sind wirklich glücklich damit.“

Historischer Doppelerfolg: Italien beherrscht den Tennis-Teamsport

Italien schreibt Tennis-Geschichte: Das Land hält jetzt beide Team-Titel im Herren- und Damen-Tennis. Während die Frauen den BJK-Cup verteidigten, sind die Männer um Superstar Jannik Sinner aktuell Davis-Cup-Sieger.

Damit setzt Italien eine beispiellose Dominanz im Teamsport fort. Während die USA als Rekordsieger mit 18 Titeln seit 2017 auf ihren nächsten Triumph warten, feiert Italien eine neue Ära des Tennis-Erfolgs.

Die Männer um Sinner treffen übrigens beim heurigen Finalturnier in Bologna am 19. November auf Österreichs Equipe. Das dürfte ein spannendes Duell werden – aber eines nach ganz italienischen Regeln?