Der iShares Core MSCI World UCITS ETF (SWDA) bleibt ein zentraler Baustein für Investoren, die breit gestreute Exposure zu globalen Aktienmärkten suchen. Doch der Fonds zeigt eine starke Gewichtung im US-Technologiesektor – ein Fluch und Segen zugleich.

Konzentration auf Tech-Riesen

Die Top-Holdings des ETFs lesen sich wie das Who-is-Who der Tech-Branche: Microsoft, Apple, Nvidia und Co. dominieren mit deutlichem Abstand. Diese Schwergewichte treiben zwar die Performance, bergen aber auch erhebliche Klumpenrisiken. Ein Einbruch im Technologiesektor würde den Fonds unmittelbar treffen.

Kernfakten zum ETF:

Anzeige

Sollten Anleger sofort verkaufen? Oder lohnt sich doch der Einstieg bei MSCI World ETF?

  • Fondsvolumen: Rund 106,18 Milliarden US-Dollar (Stand: 31. Mai 2025)
  • Kostenquote: 0,20% p.a.
  • Replikationsmethode: Physisch (optimiert)
  • Ausschüttung: Thesaurierend

Globale Streuung mit US-Schwerpunkt

Der MSCI World Index deckt zwar 23 entwickelte Märkte ab, doch die Dominanz der USA ist unübersehbar. Rund zwei Drittel der Allokation entfallen auf nordamerikanische Werte. Europäische und asiatische Titel spielen deutlich kleinere Rollen.

Kann der ETF seine Stärke – die breite Diversifikation – angesichts dieser Schieflage noch voll ausspielen? Die jüngsten Kursbewegungen zeigen: Wenn die Tech-Riesen laufen, zieht der gesamte Fonds mit. Doch die Abhängigkeit von wenigen Sektoren bleibt ein wunder Punkt.

MSCI World ETF: Kaufen oder verkaufen?! Neue MSCI World ETF-Analyse vom 6. Juli liefert die Antwort:

Die neusten MSCI World ETF-Zahlen sprechen eine klare Sprache: Dringender Handlungsbedarf für MSCI World ETF-Investoren. Lohnt sich ein Einstieg oder sollten Sie lieber verkaufen? In der aktuellen Gratis-Analyse vom 6. Juli erfahren Sie was jetzt zu tun ist.

MSCI World ETF: Kaufen oder verkaufen? Hier weiterlesen...