Der iShares Core MSCI World UCITS ETF (IWDA) profitiert von der anhaltenden Rally an den globalen Aktienmärkten. Vor allem die starken US-Technologiewerte befeuern die Performance des beliebten Indexfonds.

Konzentration auf Tech-Giganten

Der ETF bildet den MSCI World Index physisch nach und setzt dabei schwerpunktmäßig auf US-Technologieaktien. Die Top-10-Positionen machen einen erheblichen Teil des Portfolios aus:

  • NVIDIA Corp.: 4,68%
  • Microsoft: 4,45%
  • Apple: 4,13%
  • Amazon.com: 2,67%
  • Meta Platforms: 1,93%

Mit einem Anteil von 26,21% dominiert der Technologiesektor klar, gefolgt von Finanzwerten (16,93%) und Industrieunternehmen (11,45%). Geografisch liegt der Fokus auf den USA.

Starke Performance dank KI-Boom

Anzeige

Sollten Anleger sofort verkaufen? Oder lohnt sich doch der Einstieg bei MSCI World ETF?

Die jüngste Kursentwicklung zeigt eindrucksvolle Zahlen:

  • +4,32% in einem Monat
  • +16,80% in drei Monaten
  • +12,23% seit Jahresbeginn

Die hohe Liquidität des ETFs ermöglicht Investoren einfache Handelsmöglichkeiten. Derzeit notiert der Fonds mit einem minimalen Aufschlag von 0,03% auf den Nettoinventarwert.

Wettbewerbsumfeld

Im Vergleich zu anderen MSCI World-ETCs punktet der iShares-Fonds mit niedrigen Kosten und effizienter Indexnachbildung. Die Tracking Differenz zum Referenzindex fällt minimal aus.

MSCI World ETF: Kaufen oder verkaufen?! Neue MSCI World ETF-Analyse vom 27. Juli liefert die Antwort:

Die neusten MSCI World ETF-Zahlen sprechen eine klare Sprache: Dringender Handlungsbedarf für MSCI World ETF-Investoren. Lohnt sich ein Einstieg oder sollten Sie lieber verkaufen? In der aktuellen Gratis-Analyse vom 27. Juli erfahren Sie was jetzt zu tun ist.

MSCI World ETF: Kaufen oder verkaufen? Hier weiterlesen...