iShares MSCI World ETF: Tech-Rally oder Klumpenrisiko?
Der iShares MSCI World ETF gilt als solider Baustein für globale Diversifikation – doch ein Blick unter die Haube zeigt: Mehr als 60 Prozent stecken in US-Aktien, allen voran die Tech-Giganten. Nvidia, Microsoft und Apple dominieren mit über 14 Prozent Gewichtung das Portfolio. Während diese Konzentration zuletzt für starke Gewinne sorgte, stellt sich die Frage: Wird aus der Stärke eine gefährliche Schwäche?
Konzentration auf wenige Schwergewichte
Die jüngste Performance des ETFs ist eng mit den Schwergewichten im Portfolio verknüpft. Nvidia führt mit 5,42 Prozent die Liste an, gefolgt von Microsoft (4,64 Prozent) und Apple (4,07 Prozent). Amazon und Meta Platforms runden die Top-5 ab. Allein diese fünf US-Tech-Titel machen bereits einen erheblichen Anteil des Fonds aus.
Diese Abhängigkeit von wenigen Namen erwies sich zuletzt als Segen: Der Technologiesektor macht über 26 Prozent des ETFs aus und trieb die Performance nach oben. Doch was passiert, wenn die Tech-Rally ins Stocken gerät?
MSCI World ETF: Kaufen oder verkaufen?! Neue MSCI World ETF-Analyse vom 26. Oktober liefert die Antwort:
Die neusten MSCI World ETF-Zahlen sprechen eine klare Sprache: Dringender Handlungsbedarf für MSCI World ETF-Investoren. Lohnt sich ein Einstieg oder sollten Sie lieber verkaufen? In der aktuellen Gratis-Analyse vom 26. Oktober erfahren Sie was jetzt zu tun ist.
MSCI World ETF: Kaufen oder verkaufen? Hier weiterlesen...








