Der iShares MSCI World ETF galt lange als solide Basis für globale Aktienstrategien. Doch während Anleger auf breite Streuung setzen, konzentriert sich das Schwergewicht immer mehr auf wenige Tech-Riesen. Allein die Top-10-Positionen machen über 26 Prozent des Portfolios aus – eine Konzentration, die das Risiko dramatisch erhöht. Steht die vermeintlich sichere Weltmarkt-Strategie vor einem Wendepunkt?

Verlangsamung trifft auf Mega-Cap-Rally

Die wirtschaftlichen Rahmenbedingungen der entwickelten Märkte zeigen Ermüdungserscheinungen. Das reale BIP-Wachstum für 2025 wird unter den Werten von 2024 erwartet, während steigende Handelshemmnisse und anhaltende politische Unsicherheit den Ausblick trüben.

Paradoxerweise fließt trotz dieser Herausforderungen weiterhin Kapital in globale Aktienfonds. Anleger setzen offenbar auf die langfristigen Perspektiven der großen Unternehmen in entwickelten Märkten. Besonders die Mega-Cap-Technologiewerte treiben mit robusten Quartalsergebnissen die Performance an – genau jene Titel, die den MSCI World Index dominieren.

Klumpenrisiko im Weltportfolio

Der ETF bildet den MSCI World Index durch physische Replikation ab und hält die tatsächlichen Aktien des Index. Mit seiner halbjährlichen Ausschüttung und der breiten Marktabdeckung wirkt er wie der perfekte Baustein für die Portfoliodiversifikation.

Sollten Anleger sofort verkaufen? Oder lohnt sich doch der Einstieg bei MSCI World ETF?

Die Realität zeichnet jedoch ein anderes Bild: Die extreme Konzentration auf wenige Mega-Cap-Unternehmen macht den vermeintlich breit gestreuten ETF anfällig für sektorspezifische Schocks. Wenn nur eine Handvoll Technologie- und Finanzkonzerne mehr als ein Viertel des gesamten Portfolios ausmacht, kann bereits die Schwäche einzelner Schwergewichte das Gesamtergebnis drastisch beeinflussen.

Diese Entwicklung stellt die Grundidee der globalen Diversifikation in Frage. Statt Risiken zu streuen, sammelt der ETF sie bei den gleichen marktführenden Unternehmen, die bereits in vielen anderen Indizes und Portfolios übergewichtet sind.

MSCI World ETF-Aktie: Kaufen oder verkaufen?! Neue MSCI World ETF-Analyse vom 05. September liefert die Antwort:

Die neusten MSCI World ETF-Zahlen sprechen eine klare Sprache: Dringender Handlungsbedarf für MSCI World ETF-Aktionäre. Lohnt sich ein Einstieg oder sollten Sie lieber verkaufen? In der aktuellen Gratis-Analyse vom 05. September erfahren Sie was jetzt zu tun ist.

MSCI World ETF: Kaufen oder verkaufen? Hier weiterlesen...