Globaler Index-Fonds verzeichnet trotz monatlichem Minus von 5,78% eine leichte Wochenerhebung und bleibt mit 18,72% Jahresrendite bedeutsames Anlageprodukt.


Der iShares MSCI World ETF verzeichnet aktuell eine negative Entwicklung mit einem Rückgang von 5,78% im letzten Monat. Der ETF notiert derzeit 2,66% über seinem 52-Wochen-Tief von 141,28 €, das erst vor kurzem am 18. März 2025 erreicht wurde. Über die vergangene Woche konnte sich der Fonds leicht um 1,12% erholen. Die Volatilität bleibt mit annualisierten 25,84% über die letzten 30 Tage relativ hoch.

Der ETF hat im vergangenen Jahr eine Gesamtrendite von 18,72% erzielt, während die Rendite seit Jahresbeginn bei 0,06% liegt. Mit einer Kostenquote von 0,24% und einem verwalteten Vermögen von rund 4,23 Milliarden US-Dollar bleibt der Fonds ein bedeutendes Anlageprodukt im Bereich der globalen Aktieninvestments.

Marktkontext und Portfolio-Zusammensetzung

Anzeige

Sollten Anleger sofort verkaufen? Oder lohnt sich doch der Einstieg bei iShares MSCI World ETF?

Aktuelle Analysen deuten darauf hin, dass globale Aktien in der vierten aufeinanderfolgenden Woche Nettoverkäufe verzeichnen, was auf ein vorsichtiges Anlageumfeld hindeutet. Fitch Ratings hat zudem seine Prognose für das globale Wirtschaftswachstum 2025 auf 2,3% nach unten korrigiert, was die allgemeinen Marktbedenken widerspiegelt.

Das Portfolio des ETF bietet Anlegern eine diversifizierte Exponierung in verschiedene Sektoren und Regionen. Die größten Positionen umfassen Apple (5,46%), NVIDIA Corp. (4,80%), Microsoft Corp. (4,27%), Amazon.com, Inc. (2,98%) und Meta Platforms (1,84%). Die geografische Verteilung zeigt eine deutliche Konzentration auf die USA mit 70,46%, gefolgt von Japan (5,30%), Großbritannien (3,30%) und Kanada (2,73%). Der Technologiesektor dominiert die Branchenaufteilung mit einem Anteil von 28,20%.

Zukunftsaussichten

Angesichts der aktuellen Marktvolatilität und wirtschaftlichen Unsicherheiten sollten Anleger den iShares MSCI World ETF aus einer ausgewogenen Perspektive betrachten. Der Fonds bietet zwar eine umfassende Diversifikation über entwickelte Märkte hinweg, jedoch könnte seine erhebliche Exponierung gegenüber dem US-Technologiesektor seine Performance in Reaktion auf sektorspezifische Entwicklungen beeinflussen. Die erhöhte Volatilität der vergangenen 30 Tage unterstreicht die derzeitige Unsicherheit an den globalen Aktienmärkten.

Anzeige

iShares MSCI World ETF-Aktie: Kaufen oder verkaufen?! Neue iShares MSCI World ETF-Analyse vom 29. März liefert die Antwort:

Die neusten iShares MSCI World ETF-Zahlen sprechen eine klare Sprache: Dringender Handlungsbedarf für iShares MSCI World ETF-Aktionäre. Lohnt sich ein Einstieg oder sollten Sie lieber verkaufen? In der aktuellen Gratis-Analyse vom 29. März erfahren Sie was jetzt zu tun ist.

iShares MSCI World ETF: Kaufen oder verkaufen? Hier weiterlesen...