Umfassende Analyse des israelischen Aktien-ETFs mit 4,42% Tagesverlust, jährlicher Überperformance von 18,59% und Einblick in bedeutende Portfoliopositionen und Renditestruktur.


Der iShares MSCI Israel ETF (EIS) bietet Anlegern gezielten Zugang zu israelischen Aktien und umfasst ein breites Spektrum von Unternehmen aus verschiedenen Sektoren. Zum 4. April 2025 lag der Nettoinventarwert (NAV) des Fonds bei 70,91 US-Dollar, was einem Rückgang von 3,28 US-Dollar (-4,42%) gegenüber dem Vortag entspricht.

In der bisherigen Jahresentwicklung verzeichnet der ETF eine Gesamtrendite von -7,49% und schneidet damit schlechter ab als der S&P 500 Index, der im gleichen Zeitraum einen leichten Rückgang von -0,08% aufweist. Betrachtet man jedoch die Entwicklung über ein Jahr, lieferte EIS eine Gesamtrendite von 18,59% und übertraf damit deutlich den S&P 500, der im selben Zeitraum ebenfalls bei -0,08% lag.

Portfoliostruktur und Hauptpositionen

Anzeige

Sollten Anleger sofort verkaufen? Oder lohnt sich doch der Einstieg bei iShares MSCI Israel ETF?

Die Zusammensetzung des ETF bietet Anlegern Zugang zu einem breiten Spektrum israelischer Unternehmen. Die größten Positionen im Portfolio umfassten per Ende Februar 2025:

  • Bank Leumi Le-Israel B.M.: 7,69%
  • Check Point Software Technologies Ltd.: 7,46%
  • Teva Pharmaceutical Industries Ltd. ADR: 7,09%
  • Bank Hapoalim B.M.: 6,62%
  • CyberArk Software Ltd.: 6,56%

Der Fonds zahlt halbjährlich Dividenden aus. Die jüngste Ausschüttung betrug 1,06 US-Dollar pro Anteil im Jahr 2024, was einer Dividendenrendite von etwa 1,5% entspricht.

Kosten und Anlageaspekte

Die Kostenquote des EIS liegt bei 0,59%, was im ETF-Bereich als vergleichsweise wettbewerbsfähig gilt. Die Portfoliozusammensetzung und Sektorengewichtungen können sich je nach Marktbedingungen und Fondsumschichtungen ändern. Anleger sollten beachten, dass die gemischte Performance der jüngsten Vergangenheit mit erheblichen Schwankungen der Renditen verbunden war.

Anzeige

iShares MSCI Israel ETF: Kaufen oder verkaufen?! Neue iShares MSCI Israel ETF-Analyse vom 8. April liefert die Antwort:

Die neusten iShares MSCI Israel ETF-Zahlen sprechen eine klare Sprache: Dringender Handlungsbedarf für iShares MSCI Israel ETF-Investoren. Lohnt sich ein Einstieg oder sollten Sie lieber verkaufen? In der aktuellen Gratis-Analyse vom 8. April erfahren Sie was jetzt zu tun ist.

iShares MSCI Israel ETF: Kaufen oder verkaufen? Hier weiterlesen...