iShares MSCI ACWI UCITS: Welche Richtung nimmt das Geschäft?
Der iShares MSCI ACWI UCITS ETF USD (Acc) bietet Anlegern umfassenden Zugang zu Large- und Mid-Cap-Unternehmen sowohl aus Industrieländern als auch aus Schwellenmärkten. Durch die Nachbildung des MSCI All Country World Index ermöglicht der Fonds ein diversifiziertes globales Aktienengagement. Am Freitag schloss der ETF bei 80,84 €, was einem Rückgang von 2,13% entspricht. Über den letzten Monat verzeichnete der Fonds einen deutlichen Rückgang von 7,60%.
Der ETF weist eine Kostenquote (TER) von 0,20% pro Jahr auf und verwaltet ein Vermögen von etwa 16,4 Milliarden Euro. Mit über 2.300 enthaltenen Unternehmen bietet er eine breite Streuung. Zu den größten Positionen im Portfolio zählen Apple (4,91%), NVIDIA Corp. (4,33%), Microsoft Corp. (3,84%), Amazon.com, Inc. (2,66%) und Meta Platforms (1,66%).
Marktentwicklung im globalen Kontext
Sollten Anleger sofort verkaufen? Oder lohnt sich doch der Einstieg bei iShares MSCI ACWI UCITS?
Der aktuelle Kurs liegt inzwischen 10,10% unter dem 52-Wochen-Hoch von 89,92 € (Februar 2025) und hat sich somit deutlich vom Jahreshöchststand entfernt. Seit Jahresbeginn verzeichnet der ETF einen Rückgang von 6,37%, was die aktuellen Herausforderungen an den globalen Märkten widerspiegelt. Trotz dieser kurzfristigen Schwäche liegt der Kurs immer noch 10,88% über dem 52-Wochen-Tief von 72,91 € aus dem April 2024, was auf eine gewisse Widerstandsfähigkeit hindeutet.
Fitch Ratings hat kürzlich seine Prognose für das weltweite Wirtschaftswachstum 2025 auf 2,3% nach unten korrigiert und verweist dabei auf Herausforderungen wie Handelsspannungen und politische Unsicherheiten. Dennoch haben internationale Märkte, die vom iShares MSCI ACWI UCITS ETF abgebildet werden, Widerstandsfähigkeit bewiesen. Der MSCI China Index und der Stoxx Europe 600 Index verzeichneten Zuwächse, die sich positiv auf die Wertentwicklung des ETFs auswirkten.
Angesichts der aktuellen Marktdynamik könnte die diversifizierte Exponierung durch den iShares MSCI ACWI UCITS ETF für Anleger interessant sein. Während die US-Märkte mit Herausforderungen konfrontiert sind, bieten internationale Aktien potenzielle Wachstumschancen. Ein ausgewogenes globales Portfolio, das Fonds wie diesen ETF einbezieht, kann dazu beitragen, Risiken im Zusammenhang mit regionalen Marktschwankungen zu mindern.
iShares MSCI ACWI UCITS-Aktie: Kaufen oder verkaufen?! Neue iShares MSCI ACWI UCITS-Analyse vom 30. März liefert die Antwort:
Die neusten iShares MSCI ACWI UCITS-Zahlen sprechen eine klare Sprache: Dringender Handlungsbedarf für iShares MSCI ACWI UCITS-Aktionäre. Lohnt sich ein Einstieg oder sollten Sie lieber verkaufen? In der aktuellen Gratis-Analyse vom 30. März erfahren Sie was jetzt zu tun ist.
iShares MSCI ACWI UCITS: Kaufen oder verkaufen? Hier weiterlesen...