Der iShares Global Clean Energy ETF (ICLN) zeigt seit Jahresbeginn eine beeindruckende Rally – doch die jüngsten Entwicklungen werfen Fragen auf. Während einige Top-Positionen explodieren, kämpfen andere mit massiven Verlusten. Was steckt hinter dieser extremen Divergenz?

Konzentriertes Portfolio mit extremen Ausschlägen

Mit nur 127 Positionen und fast 50% Gewichtung in den Top-10 ist ICLN ein hochkonzentrierter Wette auf die Energiewende. Die Performance der Einzelwerte könnte unterschiedlicher nicht sein:

  • Nextracker Inc. (+36,48%) und Bloom Energy (+136,66%) sorgen für Rückenwind
  • First Solar (-18,27%) und Vestas Wind (-22,55%) bremsen dagegen deutlich
  • Ørsted kämpft mit -12,21% Verlust

Die Sektorallokation zeigt klare Präferenzen: Versorger dominieren mit 51,45%, gefolgt von Industrie (24,60%) und Technologie (15,44%). Geografisch bietet der ETF ein breites Exposure – angeführt von den USA (19,64%), Brasilien (11,82%) und China (9,73%).

Starke Performance – aber zu welchem Preis?

Anzeige

Sollten Anleger sofort verkaufen? Oder lohnt sich doch der Einstieg bei iShares Global Clean Energy ETF?

Die jüngsten Zahlen lesen sich beeindruckend:

  • +24,06% seit Jahresbeginn (Benchmark: +11,54%)
  • +17,89% in den letzten drei Monaten
  • +6,56% im Juli

Die Liquidität scheint gesichert: Durchschnittlich 2,5-3 Millionen gehandelte Shares pro Tag bei moderaten Spreads von 8 Basispunkten. Der aktuelle Kurs von 13,97$ entspricht nahezu exakt dem NAV.

Wettbewerber im Visier

ICLN ist nicht der einzige ETF in diesem Segment. Invesco Solar (TAN) und First Trust Nasdaq Clean Edge (QCLN) buhlen um dieselben Anleger – oft mit höheren Gebühren. Die nächste Portfoliobewertung im Oktober könnte neue Impulse bringen. Doch angesichts der extremen Divergenz zwischen den Einzelwerten stellt sich die Frage: Setzt ICLN auf die richtigen Pferde?

iShares Global Clean Energy ETF: Kaufen oder verkaufen?! Neue iShares Global Clean Energy ETF-Analyse vom 29. Juli liefert die Antwort:

Die neusten iShares Global Clean Energy ETF-Zahlen sprechen eine klare Sprache: Dringender Handlungsbedarf für iShares Global Clean Energy ETF-Investoren. Lohnt sich ein Einstieg oder sollten Sie lieber verkaufen? In der aktuellen Gratis-Analyse vom 29. Juli erfahren Sie was jetzt zu tun ist.

iShares Global Clean Energy ETF: Kaufen oder verkaufen? Hier weiterlesen...