iShares Core S&P 500 UCITS ETF: Rekordjagd geht weiter

Der US-Aktienmarkt zeigt sich unaufhaltsam – angeführt von Tech-Giganten und der KI-Euphorie treibt der S&P 500 von einem Rekordhoch zum nächsten. Doch was macht den Index und den dazugehörigen ETF aktuell so attraktiv? Und wie nachhaltig ist dieser Höhenflug?
Tech-Riesen dominieren die Bühne
Der iShares Core S&P 500 UCITS ETF bildet die Performance der 500 größten US-Unternehmen ab – und diese werden derzeit vor allem von der Technologiebranche angeführt. Die anhaltende KI-Begeisterung und eine überraschend robuste Gewinnsaison befeuern die Rally. Besonders bemerkenswert: Fast jedes dritte Unternehmen im Index übertrifft die Erwartungen der Analysten.
Doch der S&P 500 ist mehr als nur ein US-Phänomen. Zwischen 28% und 41% der Umsätze der gelisteten Unternehmen stammen aus internationalen Märkten. Damit fungiert der Index nicht nur als Barometer für die amerikanische, sondern auch für die globale Wirtschaftslage.
Sollten Anleger sofort verkaufen? Oder lohnt sich doch der Einstieg bei S&P 500 ETF?
Konzentration birgt Chancen und Risiken
Die Stärke des ETFs ist gleichzeitig seine größte Schwäche: Die extreme Fokussierung auf den Technologiesektor. Die Top-10-Positionen machen einen signifikanten Teil des Portfolios aus – eine Entwicklung, die Anleger genau im Auge behalten sollten. Denn wenn die KI-Euphorie abflaut, könnte sich das schnell auf die Performance auswirken.
Trotz der Rekordstände bleibt die Stimmung optimistisch. Der US-Verbraucher zeigt sich widerstandsfähig, die Unternehmen profitieren von soliden Bilanzen. Doch wie lange kann dieser Tanz auf der Rasierklinge noch gutgehen? Die Antwort darauf wird nicht zuletzt von der weiteren Entwicklung der Zinspolitik der Fed abhängen.
S&P 500 ETF: Kaufen oder verkaufen?! Neue S&P 500 ETF-Analyse vom 27. Juli liefert die Antwort:
Die neusten S&P 500 ETF-Zahlen sprechen eine klare Sprache: Dringender Handlungsbedarf für S&P 500 ETF-Investoren. Lohnt sich ein Einstieg oder sollten Sie lieber verkaufen? In der aktuellen Gratis-Analyse vom 27. Juli erfahren Sie was jetzt zu tun ist.
S&P 500 ETF: Kaufen oder verkaufen? Hier weiterlesen...