
Iron Mountain Aktie: Falscher Eindruck entstanden?
26.03.2025 | 01:16
Die Aktie des Informationsmanagement-Spezialisten Iron Mountain verzeichnet am 26. März 2025 einen weiteren Rückschlag. Der Kurs fiel um 2,46 Prozent auf 87,87 USD, was die negative Tendenz der letzten Wochen fortsetzt. Im vergangenen Monat summieren sich die Verluste bereits auf 5,35 Prozent, wobei die Aktie aktuell deutlich unter ihrem 50-Tage-Durchschnitt von 91,55 Euro notiert. Besonders bemerkenswert ist der große Abstand zum 52-Wochen-Hoch: Mit einem Minus von 48,21 Prozent ist die Aktie von ihrem Höchststand weit entfernt, obwohl sie sich immerhin 16,24 Prozent über dem 52-Wochen-Tief hält.
Dividendenerhöhung trotz schwacher Kursentwicklung
Sollten Anleger sofort verkaufen? Oder lohnt sich doch der Einstieg bei Iron Mountain?
Ungeachtet der schwachen Kursperformance zeigt sich Iron Mountain großzügig bei Ausschüttungen an Aktionäre. Erst kürzlich, am 17. März 2025, zahlte das Unternehmen eine vierteljährliche Dividende von 0,79 USD je Aktie aus. Dies stellt eine spürbare Erhöhung gegenüber der Dezember-Ausschüttung von 0,71 USD dar und könnte als Vertrauenssignal des Managements interpretiert werden. Die Bewertungskennzahlen des Unternehmens bleiben jedoch anspruchsvoll: Mit einem aktuellen Kurs-Cashflow-Verhältnis von 21,57 und einem für 2025 prognostizierten KGV von 45,47 wird die Aktie deutlich höher bewertet als viele andere Werte aus dem Technologiesektor.
Iron Mountain-Aktie: Kaufen oder verkaufen?! Neue Iron Mountain-Analyse vom 26. März liefert die Antwort:
Die neusten Iron Mountain-Zahlen sprechen eine klare Sprache: Dringender Handlungsbedarf für Iron Mountain-Aktionäre. Lohnt sich ein Einstieg oder sollten Sie lieber verkaufen? In der aktuellen Gratis-Analyse vom 26. März erfahren Sie was jetzt zu tun ist.
Iron Mountain: Kaufen oder verkaufen? Hier weiterlesen...
...