Der Datenspeicherspezialist verzeichnet trotz solider Geschäftszahlen mit 10,25% Umsatzwachstum erhebliche Kursverluste von 7,11% in einem schwachen Marktumfeld.


Iron Mountain verzeichnete am vergangenen Freitag einen deutlichen Kursverlust von 7,11% und schloss bei 70,80 Euro. Dieser Rückgang erfolgte im Rahmen einer allgemein negativen Marktstimmung, bei der der S&P 500 um 5,97% und der Dow Jones Industrial Average um 5,50% nachgaben. Besonders besorgniserregend ist, dass die Aktie mittlerweile fast 40% unter ihrem 52-Wochen-Hoch von 118,80 Euro liegt, das im Oktober 2024 erreicht wurde. Mit einem Rückgang von über 30% seit Jahresbeginn und einem signifikanten Abstand von mehr als 28% zum 200-Tage-Durchschnitt zeigt die Aktie deutliche Schwächesignale. Das Handelsvolumen stieg dabei auf 2,8 Millionen Aktien an und übertraf damit den 50-Tage-Durchschnitt von 2,2 Millionen.

Solide Geschäftsentwicklung steht im Kontrast zum Aktienkurs

Anzeige

Sollten Anleger sofort verkaufen? Oder lohnt sich doch der Einstieg bei Iron Mountain?

Im Geschäftsjahr 2025 meldete Iron Mountain einen Umsatz von 6,78 Milliarden Dollar, was einem Anstieg von 10,25% gegenüber dem Vorjahreswert von 6,15 Milliarden Dollar entspricht. Dieses Wachstum verdeutlicht die Fähigkeit des Unternehmens, seine Dienstleistungen auch unter herausfordernden Marktbedingungen auszubauen. Am 13. Februar 2025 kündigte Iron Mountain zudem eine Erhöhung der vierteljährlichen Dividende um 10% an, was das Engagement des Unternehmens für die Schaffung von Aktionärswerten unterstreicht.

Insider-Aktivitäten und Analystenbewertungen

Eine kürzlich veröffentlichte SEC-Anmeldung zeigte, dass ein Unternehmensinsider am 4. April 2025 Aktien im Wert von rund 5,95 Millionen Dollar verkauft hat. Die Analysten haben gemischte Ansichten zur Iron Mountain-Aktie. Am 20. März 2025 passte Barclays sein Kursziel von 130 auf 118 Dollar an und behielt die Übergewichtung bei. Zuvor hatte JPMorgan am 18. Februar sein Kursziel von 125 auf 112 Dollar gesenkt, ebenfalls mit einer Beibehaltung der Übergewichtung. Diese Anpassungen verdeutlichen die dynamische Natur der Marktbewertungen und die Bedeutung aktueller Analysteneinschätzungen für die Investoren.

Anzeige

Iron Mountain-Aktie: Kaufen oder verkaufen?! Neue Iron Mountain-Analyse vom 8. April liefert die Antwort:

Die neusten Iron Mountain-Zahlen sprechen eine klare Sprache: Dringender Handlungsbedarf für Iron Mountain-Aktionäre. Lohnt sich ein Einstieg oder sollten Sie lieber verkaufen? In der aktuellen Gratis-Analyse vom 8. April erfahren Sie was jetzt zu tun ist.

Iron Mountain: Kaufen oder verkaufen? Hier weiterlesen...