iRobot kämpft mit historischen Tiefständen vor dem Quartalsbericht. Analysten erwarten Verluste und sehen die Zukunft skeptisch. Kann das Unternehmen noch überraschen?

Der Staubsaugerroboter-Hersteller iRobot steckt in einer tiefen Krise. Während der Markt gespannt auf den Quartalsbericht am Dienstag wartet, kämpft die Aktie mit historischen Tiefständen – und Analysten zeigen sich zunehmend skeptisch. Steht das Unternehmen vor einer Wende oder dem endgültigen Aus?

Erwartungen zum Quartalsbericht

Anzeige

Sollten Anleger sofort verkaufen? Oder lohnt sich doch der Einstieg bei iRobot?

Am Dienstag, den 6. Mai, wird iRobot seine Zahlen für das erste Quartal 2025 vorlegen. Die Erwartungen sind düster: Analysten rechnen mit einem Verlust von 0,57 US-Dollar pro Aktie und einem Umsatz von lediglich 125 Millionen Dollar. Besonders brisant: Der Konzern operiert in einem hart umkämpften Marktsegment, in dem die Konkurrenz durch günstigere Anbieter immer stärker wird.

Analysten schlagen Alarm

Die Stimmung unter Marktbeobachtern ist mehr als verhalten. StockNews.com hat iRobot kürzlich von "Hold" auf "Sell" herabgestuft – ein klares Warnsignal. Zwar zeigen einige technische Indikatoren wie der MACD kurzfristige Kaufsignale, doch die fundamentale Lage bleibt prekär. Mit einer Schuldenquote von 1,24 und schwachen Liquiditätskennzahlen (Quick Ratio: 0,94) steht das Unternehmen finanziell unter Druck.

Aktie im freien Fall

Die jüngste Kursentwicklung spiegelt die Sorgen der Anleger wider: Mit einem Schlusskurs von 2,23 Euro am Freitag notiert die Aktie nur knapp über dem 52-Wochen-Tief von 1,62 Euro – und satte 82% unter dem Jahreshoch. Seit Jahresanfang hat der Wert über 70% an Boden verloren. Die extreme Volatilität von über 100% zeigt, wie unsicher die Märkte die Zukunft von iRobot einschätzen.

Die entscheidende Frage bleibt: Kann iRobot mit dem anstehenden Quartalsbericht überraschen – oder bestätigen sich die schlimmsten Befürchtungen der Skeptiker? Die Antwort könnte über das Schicksal des einstigen Vorreiters der Robotikbranche entscheiden.

Anzeige

iRobot-Aktie: Kaufen oder verkaufen?! Neue iRobot-Analyse vom 5. Mai liefert die Antwort:

Die neusten iRobot-Zahlen sprechen eine klare Sprache: Dringender Handlungsbedarf für iRobot-Aktionäre. Lohnt sich ein Einstieg oder sollten Sie lieber verkaufen? In der aktuellen Gratis-Analyse vom 5. Mai erfahren Sie was jetzt zu tun ist.

iRobot: Kaufen oder verkaufen? Hier weiterlesen...