iRobot Aktie: Skepsis dominiert?
Der Staubsaugerroboter-Pionier iRobot steckt in einer existenziellen Krise. Während die Konkurrenz aus China mit günstigeren Modellen den Markt aufrollt, stürzen die Finanzen des einstigen Vorreiters ins Bodenlose. Kann das Unternehmen die Wende noch schaffen – oder steht das Aus bevor?
Finanzdesaster im ersten Quartal
Die jüngsten Zahlen lesen sich wie ein Albtraum für iRobot-Anleger:
- Umsatzrückgang um 32% auf nur noch 101,6 Millionen Dollar
- Statt des erwarteten Gewinns ein Verlust von 87,3 Millionen Dollar
- In allen Regionen zweistellige Absatzeinbrüche
Besonders alarmierend: Das Management zog die Jahresprognose komplett zurück und sagte sogar die Ergebnispräsentation ab – ein seltenes Signal tiefer Verunsicherung. Die Aktie, die seit ihrem 52-Wochen-Hoch bereits über 80% verloren hat, reagierte mit weiteren Verlusten.
Chinesische Konkurrenz drängt iRobot an den Rand
Während iRobot mit teuren Restrukturierungsmaßnahmen kämpft – darunter einer Halbierung der Belegschaft –, überrollt die Konkurrenz aus Asien den Markt. Chinesische Hersteller bieten mittlerweile technisch gleichwertige oder sogar bessere Roboterstaubsauger zu deutlich niedrigeren Preisen an. iRobots einstiger Technologievorsprung scheint dahin.
Sollten Anleger sofort verkaufen? Oder lohnt sich doch der Einstieg bei iRobot?
Notbremse gezogen – aber reicht das?
In höchster Not prüft der Vorstand nun alle Optionen – von einem Verkauf des Unternehmens bis zu neuen Finanzspritzen. Zeit bleibt wenig: Die Kulanzfrist der Gläubiger läuft bereits am 6. Juni ab.
Gleichzeitig versucht iRobot mit einer großen Produktoffensive gegenzusteuern. Die neuen Roomba-Modelle sollen später im Jahr für dringend benötigte Umsätze sorgen. Doch ob die Kunden angesichts der günstigeren Alternativen noch bereit sind, iRobots Premium-Preise zu zahlen, bleibt fraglich.
Die Analysten sind gespalten: Während einige noch auf eine Erholung hoffen, sehen andere das Unternehmen bereits im freien Fall. Klar ist: iRobot kämpft nicht mehr um Marktanteile – sondern ums nackte Überleben.
iRobot-Aktie: Kaufen oder verkaufen?! Neue iRobot-Analyse vom 9. Mai liefert die Antwort:
Die neusten iRobot-Zahlen sprechen eine klare Sprache: Dringender Handlungsbedarf für iRobot-Aktionäre. Lohnt sich ein Einstieg oder sollten Sie lieber verkaufen? In der aktuellen Gratis-Analyse vom 9. Mai erfahren Sie was jetzt zu tun ist.
iRobot: Kaufen oder verkaufen? Hier weiterlesen...