
Iris Energy Aktie: Bitcoin-Miner mit AI-Turbo?
15.05.2025 | 07:34
Die Zahlen sind gemischt, doch die Börse reagiert positiv – Iris Energy bewegt sich im Spannungsfeld zwischen Bitcoin-Mining und künstlicher Intelligenz. Während der Krypto-Sektor weiterhin das Kerngeschäft dominiert, setzt das Unternehmen zunehmend auf AI-Infrastruktur. Kann diese Doppelstrategie die Aktie nach dem jüngsten Aufschwung weiter beflügeln?
Quartalszahlen mit Licht und Schatten
Im dritten Quartal 2025 verfehlte Iris Energy leicht die Analystenerwartungen mit einem Umsatz von 148,1 Millionen US-Dollar. Doch hinter den Topline-Zahlen verbirgt sich eine beeindruckende operative Entwicklung:
- Gewinn nach Steuern sprang um 28% auf 24,2 Millionen US-Dollar
- Rekord-EBITDA von 83,3 Millionen US-Dollar (gegenüber 62,6 Mio. im Vorquartal)
- Bitcoin-Mining-Umsatz stieg um 24% auf 141,2 Millionen US-Dollar
- AI-Cloud-Services legten um 33% auf 3,6 Millionen US-Dollar zu
Besonders bemerkenswert: Die durchschnittliche Mining-Hashrate erhöhte sich um 30% auf 29,4 EH/s, was zur Schürfung von 1.514 Bitcoin führte. Gleichzeitig arbeitet die GPU-Flotte für AI-Dienste nahezu voll ausgelastet – mit hohen Margen auf Hardware-Ebene.
Strategische Weichenstellung
Iris Energy verfolgt einen ambitionierten Expansionskurs: Bis Ende Juni 2025 soll die Bitcoin-Mining-Kapazität auf 50 EH/s steigen. Doch dann plant das Management eine Pause – der Fokus verschiebt sich deutlich Richtung AI-Infrastruktur. Geplant sind leistungsstarke, flüssigkeitsgekühlte Rechenzentren für nächste Generation AI-Workloads.
Sollten Anleger sofort verkaufen? Oder lohnt sich doch der Einstieg bei Iris Energy?
Mit 184,3 Millionen US-Dollar an liquiden Mitteln verfügt das Unternehmen über ausreichend Spielraum für diese strategische Neuausrichtung. Die Börse honoriert diesen Kurs bereits: Die Aktie zeigt sich trotz leicht verfehlter Umsatzerwartungen robust.
Analysten bleiben optimistisch
Die Wall Street sieht Iris Energy weiterhin auf Wachstumskurs:
- Durchschnittliches Kursziel deutlich über aktuellem Niveau
- Konsens-Rating bei "Outperform" oder "Buy"
- Erhöhte Optionsaktivität mit überwiegend bullischen Call-Optionen
- Implizite Volatilität deutet auf erwartete Bewegung von ~9% hin
Die entscheidende Frage bleibt: Kann Iris Energy die Brücke zwischen zwei hochvolatilen Sektoren schlagen – oder wird die Doppelstrategie zum Balanceakt? Die nächsten Quartale werden zeigen, ob der AI-Turbo den Bitcoin-Miner nachhaltig beschleunigen kann.
Iris Energy-Aktie: Kaufen oder verkaufen?! Neue Iris Energy-Analyse vom 15. Mai liefert die Antwort:
Die neusten Iris Energy-Zahlen sprechen eine klare Sprache: Dringender Handlungsbedarf für Iris Energy-Aktionäre. Lohnt sich ein Einstieg oder sollten Sie lieber verkaufen? In der aktuellen Gratis-Analyse vom 15. Mai erfahren Sie was jetzt zu tun ist.
Iris Energy: Kaufen oder verkaufen? Hier weiterlesen...
...