Gemischte Analystenbewertungen belasten Iqvia-Aktie vor entscheidendem Quartalsbericht im Mai. Wird der Titel das Jahrestief überwinden?

Gemischte Signale von der Wall Street

Anzeige

Sollten Anleger sofort verkaufen? Oder lohnt sich doch der Einstieg bei Iqvia?

Die Iqvia-Aktie zeigt sich derzeit in einer Zwickmühle: Während HSBC das Rating von "Buy" auf "Hold" zurückstufte und das Kursziel drastisch von 260 auf 160 Dollar kürzte, zog auch Barclays nach. Die britische Bank senkte ihre Bewertung von "Overweight" auf "Equalweight" und reduzierte das Ziel auf 170 Dollar. Einzig Truist Securities hält an einem "Buy"-Rating fest, allerdings mit einem reduzierten Ziel von 216 Dollar.

Governance-Anpassungen beschlossen

Auf der jährlichen Hauptversammlung stimmten die Aktionäre einer Änderung der Unternehmenssatzung zu. Die Neuregelung sieht unter anderem einen Haftungsausschluss für leitende Angestellte vor.

Entscheidender Quartalsbericht steht an

Am 6. Mai wird Iqvia die Zahlen für das erste Quartal 2025 vorlegen – ein möglicher Wendepunkt. Die Konzernführung will die Ergebnisse in einer Telefonkonferenz ab 15:00 Uhr MESZ erläutern. Die Erwartungen sind gespannt, nachdem die Aktie zuletzt bei Veröffentlichung der Q4-Zahlen am 6. Februar um 2,2% zulegte.

Aktie kämpft nahe Jahrestief

Derzeit notiert das Papier in der Nähe seines 52-Wochen-Tiefs von 135,97 Dollar – weit entfernt vom Jahreshoch bei 252,88 Dollar. Die kommenden Wochen werden zeigen, ob der Titel die Talsohle durchschritten hat oder weiter unter Druck bleibt.

Iqvia-Aktie: Kaufen oder verkaufen?! Neue Iqvia-Analyse vom 26. April liefert die Antwort:

Die neusten Iqvia-Zahlen sprechen eine klare Sprache: Dringender Handlungsbedarf für Iqvia-Aktionäre. Lohnt sich ein Einstieg oder sollten Sie lieber verkaufen? In der aktuellen Gratis-Analyse vom 26. April erfahren Sie was jetzt zu tun ist.

Iqvia: Kaufen oder verkaufen? Hier weiterlesen...