Die neuen iPhone 17 Pro-Modelle bringen das bislang größte iPhone-Update seit Jahren direkt zu den Kunden. iOS 26 verwandelt das vertraute Apple-System völlig – mit neuer Optik, smarter KI und Funktionen, die das iPhone neu denken.

Seit dem 19. September erreichen die ersten iPhone 17 Pro und Pro Max ihre Käufer. Vorinstalliert ist iOS 26, das auch für ältere Modelle bis zum iPhone 11 verfügbar ist. Was Nutzer beim Auspacken erleben, markiert eine Zeitenwende: Apple hat sein mobiles Betriebssystem von Grund auf überarbeitet.
Anzeige: Gerade beim Umstieg auf ein neues iPhone mit iOS 26 tauchen viele Fragen auf – von der Ersteinrichtung bis zum Datenumzug. Ein kostenloser Schritt‑für‑Schritt‑Guide zeigt verständlich, wie Sie Ihr iPhone sicher einrichten, Gesten lernen und Apps korrekt installieren – inklusive Umzug von Android oder einem älteren iPhone. Perfekt für Einsteiger und alle, die ohne Frust starten wollen. Jetzt das kostenlose iPhone‑Starterpaket sichern

"Liquid Glass": Wenn Software zu Glas wird

Die auffälligste Neuerung trägt den Namen "Liquid Glass" – Apples neue Designsprache verwandelt das iPhone in ein gläsernes Erlebnis. Durchscheinende Elemente und fließende Übergänge prägen nun Sperrbildschirm, Startbildschirm und alle nativen Apps.

App-Icons lassen sich erstmals einfärben oder in den neuen Modi "hell", "dunkel" oder "transparent" darstellen. Die dynamische Uhrzeitanzeige passt sich automatisch an das Hintergrundbild an, damit wichtige Bildelemente sichtbar bleiben.

Besonders eindrucksvoll wirkt das Design auf den neuen Pro-Modellen: Deren Displays erreichen bis zu 3.000 Nits Helligkeit und lassen die Liquid Glass-Optik regelrecht leuchten. Die Inspiration stammt offenbar aus visionOS – Apples Vision Pro lässt grüßen.

Kommunikation ohne Sprachbarrieren

Funktional setzt iOS 26 auf intelligente Kommunikation. Das Highlight: Live-Übersetzung direkt in Telefon-, FaceTime- und Nachrichten-App. Sprachbarrieren gehören damit der Vergangenheit an – Anrufe und Chats werden in Echtzeit übersetzt.

Die Nachrichten-App erhält praktische Ergänzungen wie Umfragen in Gruppenchats und individuelle Gesprächshintergründe. Die Telefon-App wurde komplett überarbeitet: Ein "Anruf-Filter" sammelt Informationen unbekannter Nummern, bevor das Telefon klingelt. Die "Warteschleifen-Hilfe" meldet sich, sobald ein Servicemitarbeiter wieder verfügbar ist.

A19 Pro: Wenn Hardware und Software verschmelzen

Der neue A19 Pro-Chip macht die iPhone 17 Pro-Modelle zur perfekten Plattform für "Apple Intelligence". Die 3-Nanometer-Architektur ermöglicht anspruchsvolle KI-Aufgaben direkt auf dem Gerät – ohne Cloud-Verbindung.

"Visual Intelligence" analysiert Bildschirminhalte und liefert Informationen oder Zusammenfassungen auf Knopfdruck. "Genmoji" erstellt individuelle Emojis aus Textbeschreibungen. Besitzer von iPhone 15 Pro-Modellen und neuer profitieren von "Adaptive Power" – einem cleveren Akkumanagement, das Systemressourcen automatisch optimiert.

Die 16-Kern Neural Engine des A19 Pro bewältigt selbst komplexe KI-Berechnungen mühelos. Das Ergebnis: Flüssige Performance bei maximaler Privatsphäre.
Anzeige: Zwischen „Apple‑ID“, „AirDrop“, „iCloud“ und neuen iOS‑Begriffen verliert man leicht den Überblick. Ein gratis iPhone‑Lexikon erklärt die 53 wichtigsten Apple‑Begriffe in einfachen Worten – inklusive Aussprachehilfen. Ideal, um schneller sicher durch Einstellungen und Apps zu navigieren. Jetzt das iPhone‑Lexikon gratis herunterladen

Apples neue Richtung wird sichtbar

iOS 26 markiert Apples größten Strategiewandel seit iOS 7. Das einheitliche Design über alle Betriebssysteme hinweg schafft ein konsistentes Ökosystem. Gleichzeitig unterstreicht die Fokussierung auf geräteeigene KI-Verarbeitung Apples Datenschutz-Versprechen.

Die Kombination aus überarbeitetem System und leistungsstarkem A19 Pro setzt neue Maßstäbe. Konkurrenten müssen nun zeigen, ob sie diese nahtlose Integration aus Hardware und intelligenter Software erreichen können.

Apple arbeitet bereits an iOS 26.1 – die erste Entwickler-Beta konzentriert sich auf Sicherheitsverbesserungen. Kurzfristig steht iOS 26.0.1 an, das erste Fehlerbehebungen mitbringen soll. Darunter eine Kamera-Problematik, die iPhone Air und iPhone 17 Pro unter bestimmten Lichtbedingungen betrifft.