IperionX erhält Millionen-Förderung und macht Fortschritte in der Titanproduktion. Analysten bestätigen Kaufempfehlung trotz volatiler Aktienentwicklung.

Bewegung bei IperionX: Jüngste Entwicklungen scheinen für frischen Wind zu sorgen und beeinflussen die Stimmung der Anleger. Mehrere positive Nachrichten prägen das Bild.

Analysten sehen Potenzial!

Anzeige

Sollten Anleger sofort verkaufen? Oder lohnt sich doch der Einstieg bei IperionX?

Die Experten von Bell Potter heben den Daumen: Analyst Stuart Howe hat seine Kaufempfehlung für die Aktie bekräftigt und ein Kursziel von 5,90 Australischen Dollar ausgegeben. Solche positiven Signale könnten das Vertrauen der Investoren stützen. Was bedeutet das nun konkret für den Kursverlauf?

Titan-Produktion: Läuft die Maschine an?

IperionX kommt beim Aufbau einer heimischen Titan-Lieferkette in den USA gut voran. Der gestern vorgelegte Quartalsbericht zum 31. März 2025 zeigt Fortschritte im Titanium Manufacturing Campus in Virginia. Die Anlage soll bereits Mitte 2025 die volle Betriebskapazität erreichen. Entscheidend dabei: Wiederholte Produktionszyklen mit dem HAMR™-Verfahren liefern konstant hochwertiges Titan, das sogar Branchenstandards übertrifft.

Diese Fortschritte deuten auch auf Prozessverbesserungen hin, die eine kostengünstige Skalierung ermöglichen. Damit könnten die ursprünglichen Produktionsziele für Titanpulver sogar übertroffen werden. Zwar konnte sich der Wert der Aktie in der letzten Woche eindrucksvoll um über 27 % erholen, doch seit Jahresbeginn steht immer noch ein massives Minus von über 53 % zu Buche. Der Titel notiert bei 1,61 Euro.

Staatshilfe: Millionen für IperionX!

Kein Wunder, dass auch die Regierung aufmerksam wird: IperionX sichert sich weiterhin erhebliche Unterstützung aus Washington.

  • Verteidigungsministerium: Bis zu 47,1 Millionen US-Dollar für den Aufbau einer sicheren und kostengünstigen Titan-Lieferkette.
  • Export-Import Bank: Weitere 11,0 Millionen US-Dollar Finanzierung für moderne Produktionsanlagen.

Parallel dazu arbeitet das Unternehmen aktiv mit acht kommerziellen Partnern zusammen – aus den Bereichen Verteidigung, Automobil und Unterhaltungselektronik. Das ebnet den Weg für eine schnelle Markteinführung der Hochleistungs-Titankomponenten.

Zukunftsprojekt: Der nächste Meilenstein?

Auch langfristig werden die Weichen gestellt. IperionX hat eine definitive Machbarkeitsstudie (DFS) für sein Titan Critical Minerals Project gestartet. Die Ergebnisse werden für das zweite Quartal 2026 erwartet. Dieses Projekt ist ein zentraler Baustein für die Entwicklung einer vollständig integrierten Titan-Lieferkette in den USA. Wie wird diese Studie die strategische Ausrichtung beeinflussen? Das bleibt spannend.

Anzeige

IperionX-Aktie: Kaufen oder verkaufen?! Neue IperionX-Analyse vom 17. April liefert die Antwort:

Die neusten IperionX-Zahlen sprechen eine klare Sprache: Dringender Handlungsbedarf für IperionX-Aktionäre. Lohnt sich ein Einstieg oder sollten Sie lieber verkaufen? In der aktuellen Gratis-Analyse vom 17. April erfahren Sie was jetzt zu tun ist.

IperionX: Kaufen oder verkaufen? Hier weiterlesen...