iOS 26: Apples radikales Interface-Update erobert die iPhones

Apple rollt seit dieser Woche das neue iOS 26 aus und beschert iPhone-Nutzern die größte Designrevolution seit Jahren. Das am 15. September 2025 veröffentlichte Update bringt nicht nur die spektakuläre "Liquid Glass"-Optik, sondern versteckt auch zahlreiche praktische Funktionen, die den Alltag spürbar erleichtern könnten.
Bereits auf der Worldwide Developers Conference im Juni angekündigt, steht iOS 26 für alle iPhones ab dem Modelljahr 2019 bereit – iPhone 11 und neuer. Ältere Geräte wie iPhone XS und XR gehen diesmal leer aus, da Apple die Unterstützung für A12-Bionic-Chips gestrichen hat.
Intelligenter Schutz vor Spam und nervigen Anrufen
Das neue System revolutioniert die Kommunikation mit cleveren Anti-Spam-Funktionen. Unbekannte Anrufer werden automatisch gefiltert, ohne den Nutzer zu stören. Besonders raffiniert: Die "Hold Assist"-Funktion wartet stellvertretend in Warteschleifen und meldet sich erst, wenn ein echter Mitarbeiter am Telefon ist.
Die Nachrichten-App erhält ebenfalls mächtige Werkzeuge. Gruppenumfragen lassen sich direkt im Chat erstellen, während ein versteckter "Entwürfe"-Ordner angefangene Nachrichten automatisch speichert. Noch praktischer: Live-Übersetzung funktioniert jetzt in Nachrichten, FaceTime und Telefonaten – komplett offline und in Echtzeit.
Anzeige: Apropos iOS 26 und neue Funktionen: Viele Apple-Begriffe wirken auf Einsteiger wie Fachchinesisch. Das kostenlose iPhone‑Lexikon erklärt die 53 wichtigsten Begriffe in einfachen Worten – inklusive Aussprachehilfen. Perfekt, um AirDrop, Apple‑ID, iOS, MagSafe & Co. endlich sicher zu verstehen. Jetzt das iPhone‑Lexikon gratis per E‑Mail anfordern
"Liquid Glass" macht das iPhone zum Designobjekt
Die auffälligste Neuerung ist zweifellos das "Liquid Glass"-Design. Durchscheinende Effekte und fließende Übergänge verleihen der gesamten Benutzeroberfläche einen futuristischen Look. App-Icons und Menüs passen sich dynamisch an helle und dunkle Hintergründe an.
Ein versteckter Trick für Perfektionisten: Die Home-Screen-Icons lassen sich farblich an die MagSafe-Hülle oder das iPhone selbst anpassen. Einfach den Home-Screen lange drücken, "Bearbeiten" und dann "Anpassen" wählen. Auch die Kamera-App wurde entrümpelt – alle wichtigen Bedienelemente sind nun auf einen Blick erreichbar.
Versteckte Perlen für Kreative und Fotografen
iOS 26 steckt voller Überraschungen für aufmerksame Entdecker. AirPods fungieren jetzt als Fernauslöser für die Kamera – einfach den Stiel drücken und schon startet die Aufnahme. Eine praktische Neuerung für Selfies und Gruppenfotos.
Die Fotos-App wird deutlich intelligenter bei der Suche. Videos zeigen passende Vorschaubilder genau an der Stelle, wo gesuchte Objekte auftauchen. Kreative Messaging-Fans können mit der Genmoji-Funktion bestehende Emojis zu völlig neuen Symbolen kombinieren.
Anzeige: Lust bekommen, die neuen iOS‑26‑Funktionen wirklich zu nutzen? Das kostenlose iPhone‑Starterpaket führt Einsteiger Schritt für Schritt durch Bedienung, Gesten, Einrichtung und App‑Installation – inklusive sicherem Datenumzug von Android oder einem älteren iPhone. Ideal, wenn Sie Ihr iPhone ohne Frust schnell beherrschen möchten. iPhone‑Starterpaket jetzt gratis herunterladen
Apples Strategiewechsel und Marktpositionierung
Mit iOS 26 bricht Apple bewusst mit der gewohnten Nummerierung und orientiert sich am Erscheinungsjahr – ein Schritt zur einheitlichen Software-Strategie. Der Fokus auf lokale KI-Verarbeitung, besonders bei Übersetzungen und Spam-Erkennung, spiegelt den Branchentrend zu datenschutzfreundlicher Intelligenz wider.
Das Aus für ältere Geräte mag frustrieren, treibt aber die Technologie-Adoption voran. Nur so können rechenintensive Features wie das neue Interface flüssig laufen.
Beta-Tests laufen bereits für iOS 26.1
Während Nutzer iOS 26 erkunden, arbeitet Apple bereits an Version 26.1. Die erste Beta läuft bei Entwicklern, weitere Updates mit Bug-Fixes und neuen Funktionen sind für die kommenden Monate geplant.
Besonders spannend: Die erweiterte Screenshot-Analyse erkennt Texte und Objekte automatisch und schlägt passende Aktionen vor – von Kalenderterminen bis zur Web-Suche. Je mehr Nutzer die neuen Werkzeuge entdecken, desto deutlicher wird das Potenzial von iOS 26 als produktiver Alltagsbegleiter.