Biotechnologieunternehmen verzeichnet weitere Einbußen im Börsenhandel, während Experten trotz operativer Herausforderungen erhebliches Wachstumspotenzial prognostizieren.


Die Ionis Pharmaceuticals Aktie zeigt auch am 03. April 2025 keine Erholungstendenzen und fällt im Tagesverlauf um weitere 4,16 Prozent auf 25,36 Euro. Damit setzt sich der negative Trend der vergangenen Wochen fort – allein im letzten Monat verlor der Pharmawert knapp 8 Prozent an Wert. Die Aktie notiert aktuell nur knapp über ihrem 52-Wochen-Tief von 25,29 Euro, das erst am 01. April 2025 erreicht wurde, und liegt damit besorgniserregend weit vom Jahreshoch entfernt. Der Pharmawert hat im Jahresvergleich mehr als ein Drittel seines Wertes eingebüßt, was auf fortgesetzte Herausforderungen im operativen Geschäft hindeutet.


Analysten bleiben trotz schwacher Performance optimistisch

Anzeige

Sollten Anleger sofort verkaufen? Oder lohnt sich doch der Einstieg bei Ionis?


Trotz der anhaltenden Kursschwäche stufen 16 von 25 Analysten (64 Prozent) die Aktie weiterhin positiv ein. Das durchschnittliche Kursziel von 58,60 USD deutet auf erhebliches Aufwärtspotenzial hin, wobei allerdings die stark divergierenden Einschätzungen der Experten auffallen. Am 31. März initiierte Redburn Atlantic die Beobachtung der Aktie mit einer neutralen Einschätzung und einem Kursziel von 39 USD. Der Pharmawert bleibt für Anleger ein schwieriger Fall – einerseits durch fundamentale Schwächen wie fragile Margen und rückläufige Umsatzerwartungen belastet, andererseits durch positive Prognosen zum künftigen Wachstum gestützt. Investoren richten nun ihren Blick auf die anstehende Needham Healthcare Conference am 7. April sowie die für Ende April geplante Veröffentlichung der Q1-Ergebnisse 2025.


Ionis-Aktie: Kaufen oder verkaufen?! Neue Ionis-Analyse vom 4. April liefert die Antwort:

Die neusten Ionis-Zahlen sprechen eine klare Sprache: Dringender Handlungsbedarf für Ionis-Aktionäre. Lohnt sich ein Einstieg oder sollten Sie lieber verkaufen? In der aktuellen Gratis-Analyse vom 4. April erfahren Sie was jetzt zu tun ist.

Ionis: Kaufen oder verkaufen? Hier weiterlesen...