Invion Aktie: Skepsis wächst?
Die Aktie des australischen Biotech-Unternehmens Invion verzeichnete am 04. März 2025 einen erheblichen Rückgang. Im frühen Handel fiel der Kurs um 6,34% auf 0,0665 EUR, was die negative Entwicklung der letzten Wochen fortsetzt. Auf Monatssicht hat das Papier des auf photodynamische Krebstherapie spezialisierten Unternehmens bereits 10,69% an Wert eingebüßt. Besonders bemerkenswert ist diese Entwicklung vor dem Hintergrund der anhaltenden Forschungsaktivitäten von Invion im Bereich der IVX-PDT-Technologie zur Behandlung verschiedener Krebsarten.
Finanzielle Kennzahlen unter Druck
Sollten Anleger sofort verkaufen? Oder lohnt sich doch der Einstieg bei Invion?
Die aktuellen Finanzkennzahlen von Invion zeigen eine angespannte Situation. Mit einer Marktkapitalisierung von lediglich 5,0 Millionen Euro und einem negativen Cash-Flow pro Aktie von -0,03 EUR steht das Unternehmen vor erheblichen Herausforderungen. Das aktuelle Kurs-Cashflow-Verhältnis beträgt -1,95, während das KUV bei 1,27 liegt.
Invion-Aktie: Kaufen oder verkaufen?! Neue Invion-Analyse vom 4. März liefert die Antwort:
Die neusten Invion-Zahlen sprechen eine klare Sprache: Dringender Handlungsbedarf für Invion-Aktionäre. Lohnt sich ein Einstieg oder sollten Sie lieber verkaufen? In der aktuellen Gratis-Analyse vom 4. März erfahren Sie was jetzt zu tun ist.
Invion: Kaufen oder verkaufen? Hier weiterlesen...