Invion Aktie: Knirschen im Gebälk?
Die Invion-Aktie durchlebt turbulente Zeiten. Am 11. März 2025 erholte sich der Kurs des australischen Life-Sciences-Unternehmens erheblich mit einem deutlichen Anstieg von 27,45 Prozent auf 0,065 EUR. Diese Erholung folgte jedoch auf einen signifikanten Rückgang am Vortag, als die Aktie einen Tagesverlust von 13,56 Prozent verzeichnete. Am 12. März setzte sich die negative Tendenz fort, mit einem beachtlichen Kursrückgang von 29,23 Prozent auf 0,046 EUR.
Finanzielle Situation bleibt angespannt
Sollten Anleger sofort verkaufen? Oder lohnt sich doch der Einstieg bei Invion?
Invion, das sich auf die Entwicklung photodynamischer Therapien zur Krebsbehandlung spezialisiert hat, weist eine Marktkapitalisierung von lediglich 3,2 Millionen Euro auf. Das aktuelle Kurs-Cashflow-Verhältnis liegt bei -1,35, was auf anhaltende Herausforderungen in der Finanzlage des Unternehmens hindeutet. Im vergangenen Monat hat die Aktie insgesamt 30,83 Prozent an Wert eingebüßt.
Invion-Aktie: Kaufen oder verkaufen?! Neue Invion-Analyse vom 13. März liefert die Antwort:
Die neusten Invion-Zahlen sprechen eine klare Sprache: Dringender Handlungsbedarf für Invion-Aktionäre. Lohnt sich ein Einstieg oder sollten Sie lieber verkaufen? In der aktuellen Gratis-Analyse vom 13. März erfahren Sie was jetzt zu tun ist.
Invion: Kaufen oder verkaufen? Hier weiterlesen...