Die Invion Ltd, ein australisches Life-Sciences-Unternehmen im Bereich der photodynamischen Krebstherapie, verzeichnete zuletzt einen bemerkenswerten Kursrückgang. Der aktuelle Kurs liegt bei 0,055 EUR (Stand: 21. März 2025) und zeigt damit einen signifikanten monatlichen Verlust von 17,29%. Die Marktkapitalisierung des Unternehmens beträgt derzeit 4,3 Millionen Euro bei 77,4 Millionen ausstehenden Aktien. Besonders beachtenswert ist die Diskrepanz zwischen dem KUV-Wert, der aktuell bei 1,15 liegt und damit auf eine potenzielle Überbewertung hindeutet.


Finanzielle Kennzahlen unter Druck

Anzeige

Sollten Anleger sofort verkaufen? Oder lohnt sich doch der Einstieg bei Invion?


Die finanziellen Kennzahlen des Unternehmens deuten auf anhaltende Herausforderungen hin. Mit einem negativen Cash-Flow von 2,4 Millionen Euro beträgt der Cash-Flow pro Aktie -0,03 EUR, was zu einem Kurs-Cashflow-Verhältnis von -1,77 führt. Auch das negative KGV von -0,06 aus dem Vorjahr unterstreicht die aktuellen wirtschaftlichen Schwierigkeiten des auf Krebstherapie spezialisierten Unternehmens.


Invion-Aktie: Kaufen oder verkaufen?! Neue Invion-Analyse vom 24. März liefert die Antwort:

Die neusten Invion-Zahlen sprechen eine klare Sprache: Dringender Handlungsbedarf für Invion-Aktionäre. Lohnt sich ein Einstieg oder sollten Sie lieber verkaufen? In der aktuellen Gratis-Analyse vom 24. März erfahren Sie was jetzt zu tun ist.

Invion: Kaufen oder verkaufen? Hier weiterlesen...






...