Invinity Energy Systems Aktie: Zeit der Enttäuschung?
Die Aktie von Invinity Energy Systems, einem führenden Anbieter von Vanadium-Flow-Batterien für Energiespeicherlösungen, verzeichnete zuletzt einen deutlichen Kursrückgang. Am 28. Februar 2025 notiert das Papier bei 0,22 USD, was einem Minus von 9,61% gegenüber dem Vortag entspricht. Die Marktkapitalisierung des auf erneuerbare Energien spezialisierten Unternehmens beträgt aktuell 99,6 Millionen Euro bei 440,6 Millionen ausstehenden Aktien. Während die Aktie im letzten Monat um 8,91% zulegen konnte, steht auf Jahressicht ein Verlust von 51,11% zu Buche.
Finanzielle Kennzahlen
Sollten Anleger sofort verkaufen? Oder lohnt sich doch der Einstieg bei Invinity Energy Systems?
Die finanziellen Kennzahlen des britischen Unternehmens zeigen ein differenziertes Bild. Mit einem Kurs-Umsatz-Verhältnis von 1,87 und einem Kurs-Cashflow-Verhältnis von 2,19 weist die Aktie im Branchenvergleich moderate Bewertungsrelationen auf. Der Cash-Flow pro Aktie beträgt 0,10 USD. Trotz der kürzlichen Kursschwäche notiert die Aktie derzeit 48,91% über ihrem 52-Wochen-Tief, bleibt jedoch 111,82% unter dem 52-Wochen-Hoch.
Invinity Energy Systems-Aktie: Kaufen oder verkaufen?! Neue Invinity Energy Systems-Analyse vom 28. Februar liefert die Antwort:
Die neusten Invinity Energy Systems-Zahlen sprechen eine klare Sprache: Dringender Handlungsbedarf für Invinity Energy Systems-Aktionäre. Lohnt sich ein Einstieg oder sollten Sie lieber verkaufen? In der aktuellen Gratis-Analyse vom 28. Februar erfahren Sie was jetzt zu tun ist.
Invinity Energy Systems: Kaufen oder verkaufen? Hier weiterlesen...