In einem Aktienportfolio können auch mehrere Unternehmen derselben Branche enthalten sein, um eine überproportionale Gewichtung in Bezug auf einen bestimmten Sektor oder Markttrend zu erhalten. Einer dieser Trends ist aktuell das Thema Glücksspiel und damit einhergehend auch Gambling Aktien. Doch lohnt sich die Investition? Es können zwar relativ einfach und schnell die Regeln des Pokers erklärt werden, doch so unkompliziert verhält es sich bei Aktienthemen nicht.

Lohnt sich also tatsächlich ein Investment in Gambling Aktien im Jahr 2023? In diesem Ratgeber werden alle strategisch relevanten Informationen dem Leser nähergebracht.

Seit Jahren auf Erfolgskurs: Die Glücksspielindustrie

Die Glücksspielindustrie erfreut sich seit vielen Jahren wachsender Beliebtheit. Der Erfolg dieses Sektors lässt sich zum einen auf die fortschreitende Technologisierung und Digitalisierung zurückführen. Durch den Einsatz neuester Kommunikationstechnologien können Online-Casinos ihren Kunden erweiterte Spielmöglichkeiten bieten, die auch von unterwegs aus genutzt werden können. Zum anderen tragen aber auch neue staatliche Gesetzesregelungen dazu bei, dass immer mehr Menschen in der Welt des Glücksspiels Fuß fassen. So können Nutzer nun in vielen Ländern legal über ihr Handy oder Tablet spielen, ohne sich auf den Desktop-PC zu beschränken. Die Fortschritte im Bereich Sicherheit, Transparenz und Benutzerfreundlichkeit haben ebenfalls entscheidend zum Erfolg der Branche beigetragen.

All diese Entwicklungen haben letztlich dazu geführt, dass Glücksspiel heutzutage einfacher, bequemer und attraktiver ist als je zuvor. Doch hinsichtlich Aktienwerte werden diese in der Regel nicht ausschließlich über Casino-Aktien definiert. Meistens handelt es sich bei Gambling Aktien über Werte von Unternehmen, die weit mehr im Portfolio haben als reine Glücksspielangebote. Nicht selten sind die Unternehmen, welche an der Börse gelistet sind, auch bei Reisen, Hotels und anderen Unterhaltungssektoren aktiv. Daher könnte es ratsam sein, auch Gambling Aktien ins eigene Portfolio aufzunehmen.

Lohnenswert? Ja, aber mit Einschränkungen

Grundsätzlich lohnt der Blick in die Gambling Aktien. Große und weltweit aktive Unternehmen in der Branche verzeichnen stabile Kurse und eine große Menge an Potenzial. Doch es muss klar betont werden, dass Gambling Aktien nur einen gewissen Prozentsatz eines Portfolios ausfüllen sollten. Die breite Streuung und Minimierung des Risikos stehen klar im Vordergrund. Dies wird auch Diversifikation genannt. Diversifikation bei der Aktien- und Geldanlage bezeichnet die Strategie, Risiken in einem Portfolio zu reduzieren, indem verschiedene Anlagen mit unterschiedlichen Renditechancen ausgewählt werden. Durch Investitionen in verschiedene Assetklassen und -typen können Anleger ihr Risiko verringern, da negative Einflüsse an einem Anlagemarkt oder von einer bestimmten Position nicht das gesamte Vermögen beeinträchtigen.

Die Diversifikation ist so effektiv, weil sie es ermöglicht, Chancen zu nutzen und gleichzeitig das Risiko zu minimieren. Durch die Investition in unterschiedliche Werte wie Aktien, Anleihen, Immobilien und Technologiewerte kann man Schwankungen in einzelnen Unternehmen oder Branchen minimieren.

Bewährte Diversifikationsstrategien umfassen das Teilen des Kapitals über die verschiedenen Vermögenswerte innerhalb eines Portfolios sowie den Kauf mehrerer Fonds mit unterschiedlicher Zielrichtung und als solche diversifizierte Investmentfonds. Sobald interessierte Anleger Gambling-Aktien ins Portfolio aufnehmen wollen, sollten Einsteiger in die Materie nicht mehr als fünf Prozent des Portfolios investieren. Sinnvollere Anlagemethoden sind derzeit die großen ETFs wie der MSCI-World. Interessante Aktien (keine Anlageberatung!) werden nachfolgend aufgelistet.

#1 MGM Resorts International

MGM Resorts International ist eine internationale Unternehmensgruppe, die auf den Tourismus und das Glücksspiel spezialisiert ist. Das Unternehmen betreibt Hotels, Casinos, Veranstaltungszentren und andere Einrichtungen in vielen Ländern weltweit. Die Gruppe hat ihren Hauptsitz in Las Vegas in den USA. Der Branchenprimus operiert über ein globales Netzwerk von Immobilien an belebten Standorten in Las Vegas sowie in Macao und Singapur. Das Unternehmen bietet seinen Gästen zahlreiche Annehmlichkeiten wie luxuriöse Suiten, preisgünstige Zimmer, exklusive Restaurants und 24/7 Entertainment-Optionen wie Shows und Clubs und natürlich auch große Casinos. Mit seiner breit gefächerten Palette an Angeboten sorgt MGM Resorts International dafür, dass seine Gäste jederzeit einen unvergesslichen Aufenthalt verbringen können.

Zwar gab es einige Probleme in den vergangenen Jahren, welche den weltweiten Krisen geschuldet sind, aber der Kurs konnte in den letzten 12 Monaten deutlich zulegen und auch die vierteljährliche Dividende soll wohl erhöht werden.

#2 Las Vegas Sands Aktie

Die Branchengröße Las Vegas Sands ist ein weltweit führendes Unternehmen im Glücksspiel- und -Unterhaltungssektor. Das im Jahr 1988 gegründete Unternehmen hat seinen Hauptsitz in Las Vegas, Nevada (USA) und betreibt auch mehrere Casinos und Hotels in anderen Ländern rund um den Globus, darunter China, Macau, Singapur und Spanien. Sein Portfolio an Casinos umfasst bekannte Marken wie The Venetian Resort Las Vegas, The Palazzo Las Vegas, Marina Bay Sands Singapur sowie viele weitere Resorts.

Ferner verfügt das Unternehmen über eine große Auswahl an Einrichtungen von internationaler Bekanntheit. Darunter Shopping-Meilen, Kulturzentren und Tagungsräume. Grundsätzlich verfolgt der Anbieter das Ziel, allen Gästen von Hotels und Casinos ein unvergessliches Erlebnis zu bieten. Dies wird erreicht, indem qualitativ hochwertige Dienstleistungen, Entertainment-Events und innovative Erholungsmöglichkeiten angeboten werden. Hier lohnt der Blick auf die Aktie und eventuell sogar ein kleineres Investment für das Portfolio.

#3 Wynn Resorts

Hierbei handelt es sich um einen namhaften Anbieter der Unterhaltung- und Glücksspielindustrie. Die Gruppe betreibt und verwaltet Hotels, Casinos, Golfplätze und Unterhaltungseinrichtungen in Asien und den USA. Wynn Resorts hat sich durch seine hochwertigen Serviceangebote zu einem bevorzugten Urlaubsort für viele Reisende entwickelt. Dank der maßgeschneiderten Erfahrung bietet es seinen Gästen die Gelegenheit, sich vollständig in luxuriösen Einrichtungen entspannen zu können.

Mit seiner hervorragenden Kombination aus Unterhaltung, Gastfreundschaft und Komfort hat es das Unternehmen zu einem ausgezeichneten Ruf in der Branche gebracht. Das Engagement der Mitarbeiter für bestmögliche Einrichtungen, erstklassige Annehmlichkeiten und außergewöhnlichen Kundenservice sorgt laut Kundenmeinungen und Erfahrungen für ein unvergessliches Erlebnis im Wynn Resorts.

Immer vorsichtig bleiben

Allerdings gibt es auch einige Nachteile beim Investieren in Aktien. Zunächst einmal ist das Risiko-Rendite-Verhältnis nicht immer gut und man muss sorgfältig analysieren, welche Aktiengesellschaft am rentabelsten ist. Wenn man versucht, alle relevanten News und Informationen zu sammeln und zu verstehen, kann dies Zeit und Mühe erfordern. Auch ist es nicht immer möglich, sofort Gewinne zu erzielen. Oft muss man Wochen oder Monate warten, bis sich ein Gewinn abzeichnet. Schließlich besteht das Risiko des Totalverlustes, insbesondere bei riskanten Unternehmen oder Branchen.