Inventiva Aktie: Absturz mit Ansage?

Die Aktie des Biopharma-Unternehmens erlebte einen heftigen Rücksetzer. Nach Schluss bei 6,35 US-Dollar am Vortag eröffnete der Titel heute mit einem deutlichen Gap-Down bei 5,93 US-Dollar. Dieser Einbruch spiegelt massiven Verkaufsdruck wider und setzt die Papiere klar auf Abwärtskurs.
Tektonische Verschiebungen im Chart
Der Handelsstart entwickelte sich zum Albtraum für Aktionäre. Das massive Gap-Down signalisiert unmissverständlich: Die Stimmung vor Marktöffnung war extrem negativ. Das hohe Handelsvolumen nach dem Einbruch unterstreicht die panischen Verkäufe. Der Titel durchbrach wichtige charttechnische Unterstützungsniveaus – ein klares Zeichen für anhaltenden Abwärtstrend.
Lichtblick: Analysten halten dagegen
Doch warum bleiben einige Häuser trotzdem bullisch? Piper Sandler initiierte die Coverage erst am 27. August mit "Overweight" und einem Kursziel von 26,00 US-Dollar. Noch bemerkenswerter: Guggenheim erhöhte das Kursziel gestern von 9,00 auf 13,00 US-Dollar und bekräftigte das "Buy"-Rating. Als Grund nannten sie die wachsende Begeisterung für den MASH-Markt.
Das durchschnittliche Kursziel liegt bei 13,67 US-Dollar bei "Moderate Buy". Die Spannweite zeigt die extreme Volatilität der Erwartungen: Während einige Analysten 26,00 US-Dollar sehen, kämpft die Aktie aktuell unter 6,00 US-Dollar.
Alles steht und fällt mit Lanifibranor
Der einzige wahre Werttreiber bleibt der MASH-Kandidat Lanifibranor. Die Phase-3-Studie NATiV3 läuft planmäßig, aber die Topline-Ergebnisse werden erst in der zweiten Hälfte 2026 erwartet. Bis dahin bleibt die Aktie Geisel der Spekulation – und jedes Zwischenfazit kann solche Kurseinbrüche auslösen.
Institutionelle wettern gegen den Trend
Im zweiten Quartal erhöhte Wealth Enhancement Advisory Services LLC seine Position um 54,5 Prozent. Solche signifikanten Aufstockungen durch institutionelle Anleger deuten auf langfristiges Vertrauen trotz kurzfristiger Turbulenzen hin.
Parallel stärkte das Unternehmen die Führungsebene: Jason Campagna übernahm als President of R&D und Chief Medical Officer die medizinische Strategie. Martine Zimmermann soll als Executive Vice President of Regulatory Affairs die Zulassungsprozesse beschleunigen.
Finanzielles Polster: Ausreichend für die Durststrecke?
Im ersten Halbjahr 2025 erzielte Inventiva Umsatzerlöse von 4,5 Millionen Euro. Die Liquidität gibt jedoch Anlass zur Hoffnung: 122,1 Millionen Euro Barmittel plus 24,6 Millionen Euro in kurzfristigen Einlagen bieten ausreichend Spielraum, um die kritische Phase-3-Studie zu finanzieren.
Doch die Frage bleibt: Reicht das finanzielle Polster, um die Nerven der Anleger zu beruhigen – oder droht bei weiteren Rücksetzern die Kapitalerhöhung?
Inventiva-Aktie: Kaufen oder verkaufen?! Neue Inventiva-Analyse vom 03. September liefert die Antwort:
Die neusten Inventiva-Zahlen sprechen eine klare Sprache: Dringender Handlungsbedarf für Inventiva-Aktionäre. Lohnt sich ein Einstieg oder sollten Sie lieber verkaufen? In der aktuellen Gratis-Analyse vom 03. September erfahren Sie was jetzt zu tun ist.
Inventiva: Kaufen oder verkaufen? Hier weiterlesen...