Intuitive Surgical Aktie: Branchenvergleich analysiert

Intuitive Surgical steht vor einer entscheidenden Woche – und die Anleger halten die Luft an. Während die Aktie des Robotik-Pioniers zuletzt unter Druck geriet, könnte der anstehende Quartalsbericht die Richtung für die kommenden Monate vorgeben. Doch nicht nur die Zahlen sind spannend: Die jüngste Demo einer Fernoperation über 4.000 Kilometer hinweg zeigt, welches disruptive Potenzial noch in der Technologie steckt.
Institutionelle Anleger setzen auf Gegenkurs
Die großen Player am Markt sind sich uneins: Während einige Investoren wie die Csenge Advisory Group ihre Positionen massiv ausbauten, zogen sich andere Großanleger deutlich zurück. Besonders auffällig: GQG Partners verkaufte sein gesamtes Paket von über 1,1 Millionen Aktien, während JPMorgan Chase rund 15% seiner Anteile abstieß. Diese gegenläufigen Bewegungen deuten auf eine unklare Einschätzung der künftigen Entwicklung hin.
Alles hängt am Quartalsbericht
Am kommenden Dienstag (22. Juli) wird Intuitive Surgical seine Zahlen für das zweite Quartal vorlegen. Analysten erwarten:
Sollten Anleger sofort verkaufen? Oder lohnt sich doch der Einstieg bei Intuitive Surgical?
- Umsatzwachstum von 16,8% auf 2,35 Milliarden Dollar
- Gewinn pro Aktie von 1,93 Dollar (+7,9% im Vorjahresvergleich)
Spannend wird sein, ob das Unternehmen seine ambitionierte Prognose von 15-17% Verfahrenswachstum bestätigen kann. Die jüngste Platzierung von 147 neuen da Vinci 5-Systemen im ersten Quartal spricht dafür – doch die gestiegenen Betriebskosten und Zolllasten könnten die Margen belasten.
Revolutionäre Fernoperation als Game-Changer?
Die jüngste Demo auf der Robotic Surgery-Konferenz in Straßburg könnte langfristig wichtiger sein als alle Quartalszahlen: Zwei Chirurgen steuerten gemeinsam – über 4.000 Kilometer entfernt – einen da Vinci 5-Roboter in Echtzeit, inklusive Kraftrückkopplung. Diese Technologie könnte den Zugang zu minimal-invasiven Eingriffen weltweit revolutionieren und Intuitive Surgical einen weiteren Wettbewerbsvorteil verschaffen.
Die Aktie notiert derzeit rund 24% unter ihrem Jahreshoch – ob sie diese Woche die Trendwende schafft, hängt nun von den Zahlen und der weiteren Perspektive ab. Eins ist sicher: Langweilig wird es beim Roboter-Chirurgen nicht.
Intuitive Surgical-Aktie: Kaufen oder verkaufen?! Neue Intuitive Surgical-Analyse vom 21. Juli liefert die Antwort:
Die neusten Intuitive Surgical-Zahlen sprechen eine klare Sprache: Dringender Handlungsbedarf für Intuitive Surgical-Aktionäre. Lohnt sich ein Einstieg oder sollten Sie lieber verkaufen? In der aktuellen Gratis-Analyse vom 21. Juli erfahren Sie was jetzt zu tun ist.
Intuitive Surgical: Kaufen oder verkaufen? Hier weiterlesen...