Intuit Aktie: Wirtschaftliches Bild bleibt konstant
Die Intuit Aktie verzeichnete am 5. März 2025 einen leichten Rückgang und notierte bei 599,18 USD, was einem Minus von 0,32% entspricht. Der Abwärtstrend setzte sich fort, und am 6. März schloss der Wert bei 606,50 USD, was einen weiteren Rückgang von 1,78% zum Vortag bedeutet. Der Softwareanbieter, bekannt für Finanzlösungen wie QuickBooks und TurboTax, zeigt trotz der kurzfristigen Schwäche eine positive monatliche Entwicklung mit einem Plus von 0,74% über die letzten 30 Tage. Mit einer Marktkapitalisierung von 157,2 Milliarden Euro bleibt Intuit ein Schwergewicht im Softwaresektor.
Aktuelle Kennzahlen im Fokus
Sollten Anleger sofort verkaufen? Oder lohnt sich doch der Einstieg bei Intuit?
Während der Kurs aktuell 9,32% über dem 52-Wochen-Tief liegt, bleibt er mit 18,71% deutlich unter seinem Jahreshoch. Das aktuelle Kurs-Gewinn-Verhältnis beläuft sich auf 57,22, basierend auf dem Jahresüberschuss von 3,0 Milliarden USD aus 2024. Investoren sollten beachten, dass Intuit am 10. Januar 2025 eine vierteljährliche Dividende von 1,04 USD ausgeschüttet hat.
Intuit-Aktie: Kaufen oder verkaufen?! Neue Intuit-Analyse vom 7. März liefert die Antwort:
Die neusten Intuit-Zahlen sprechen eine klare Sprache: Dringender Handlungsbedarf für Intuit-Aktionäre. Lohnt sich ein Einstieg oder sollten Sie lieber verkaufen? In der aktuellen Gratis-Analyse vom 7. März erfahren Sie was jetzt zu tun ist.
Intuit: Kaufen oder verkaufen? Hier weiterlesen...