Intuit zeigt Erholung dank GoCo-Übernahme und Google Cloud-Kooperation. Analysten sehen Aufwärtspotenzial bei stabilen Finanzen. Kann der Trend anhalten?

Intuit – der US-amerikanische Spezialist für Finanzsoftware – zeigt nach einem schwachen Jahresstart wieder Lebenszeichen. Doch was treibt die jüngste Erholung an, und kann der Aufwärtstrend halten?

Strategische Weichenstellungen

Anzeige

Sollten Anleger sofort verkaufen? Oder lohnt sich doch der Einstieg bei Intuit?

Zwei aktuelle Entwicklungen befeuern die positive Stimmung:

  • Zukauf von GoCo: Die geplante Übernahme der HR-Plattform soll Intuits QuickBooks Payroll ausbauen und das Angebot für Unternehmen erweitern. Ein klarer Schritt, um im lukrativen Markt für Personallösungen Fuß zu fassen.
  • KI-Partnerschaft mit Google Cloud: Die Zusammenarbeit zielt darauf ab, die Steuererklärungssoftware TurboTax durch künstliche Intelligenz zu verbessern – ein wichtiger Schritt in Zeiten, in denen Effizienz und Benutzerfreundlichkeit entscheidend sind.

Analysten sehen Potenzial

Die Marktbeobachter bleiben dem Titel gewogen. HSBC stufte Intuit kürzlich auf "Buy" hoch und verwies auf die attraktive Bewertung sowie die geringe Anfälligkeit für handelspolitische Risiken. Das durchschnittliche Kursziel von Analysten liegt bei umgerechnet rund 660 Euro.

Finanzielle Stabilität als Rückgrat

Mit einer soliden Liquiditätslage (Quick Ratio von 1,24) und einem moderaten Schuldenstand (Schulden-zu-Eigenkapital-Verhältnis von 0,31) steht Intuit auf einem stabilen Fundament. Die nächste Bewährungsprobe kommt am 22. Mai mit der Veröffentlichung der Quartalszahlen.

Die große Frage: Kann Intuit mit seinen strategischen Initiativen die Erwartungen übertreffen und den Abstand zum 52-Wochen-Hoch von 668,80 Euro verringern? Die jüngste Aufwärtsbewegung deutet zumindest darauf hin, dass Investoren wieder Vertrauen fassen.

Anzeige

Intuit-Aktie: Kaufen oder verkaufen?! Neue Intuit-Analyse vom 28. April liefert die Antwort:

Die neusten Intuit-Zahlen sprechen eine klare Sprache: Dringender Handlungsbedarf für Intuit-Aktionäre. Lohnt sich ein Einstieg oder sollten Sie lieber verkaufen? In der aktuellen Gratis-Analyse vom 28. April erfahren Sie was jetzt zu tun ist.

Intuit: Kaufen oder verkaufen? Hier weiterlesen...