Intuit Aktie: Kriselnde Stimmung?
Der Softwareanbieter Intuit, bekannt für Finanzlösungen wie QuickBooks und TurboTax, verzeichnet aktuell eine herausfordernde Marktphase. Am 10. März 2025 fiel der Kurs um beachtliche 4,96% auf 534,90 EUR und setzte damit einen negativen Trend der letzten Wochen fort. Die Aktie hat im Monatsvergleich 4,66% eingebüßt und liegt mit 26,32% unter ihrem 52-Wochen-Hoch. Mit einer Marktkapitalisierung von 149,8 Milliarden Euro bleibt das Unternehmen jedoch ein Schwergewicht im Softwaresektor. Besonders auffällig: Trotz des jüngsten Kursrückgangs liegt das aktuelle Kurs-Gewinn-Verhältnis bei rund 50,47 – deutlich höher als die für 2025 prognostizierten 30,83.
Dividendenzahlung bereits im Januar
Sollten Anleger sofort verkaufen? Oder lohnt sich doch der Einstieg bei Intuit?
Anfang des Jahres zahlte Intuit bereits seine vierteljährliche Dividende von 1,04 USD je Aktie aus. Anleger richten ihren Blick nun auf den nächsten wichtigen Termin am 10. April 2025, an dem das Détachement de stattfindet. Der aktuelle Cash-Flow pro Aktie beträgt 17,47 EUR, was zu einem Kurs-Cashflow-Verhältnis von 30,62 führt.
Intuit-Aktie: Kaufen oder verkaufen?! Neue Intuit-Analyse vom 11. März liefert die Antwort:
Die neusten Intuit-Zahlen sprechen eine klare Sprache: Dringender Handlungsbedarf für Intuit-Aktionäre. Lohnt sich ein Einstieg oder sollten Sie lieber verkaufen? In der aktuellen Gratis-Analyse vom 11. März erfahren Sie was jetzt zu tun ist.
Intuit: Kaufen oder verkaufen? Hier weiterlesen...