Intuit Aktie: Abwärtstrend verstärkt sich?
Der Finanzdienstleister startet neue Initiativen zur Finanzkompetenz und KI-Förderung, während die Aktie nahe am Jahrestief notiert und Analysten unterschiedliche Prognosen abgeben.
Intuit verzeichnet am Freitag einen deutlichen Kursrückgang von 4,22 Prozent auf 520,00 Euro. Damit setzt sich die negative Entwicklung der letzten Wochen fort, bei der die Aktie innerhalb des letzten Monats mehr als 9 Prozent an Wert verloren hat. Das Papier bewegt sich aktuell nur knapp über dem 52-Wochen-Tief von 519,50 Euro, das erst gestern erreicht wurde.
Das Fintech-Unternehmen hat trotz der Kursschwäche in der vergangenen Woche mehrere strategische Initiativen gestartet. Am 1. April führte Intuit die zweite jährliche "Hour of Finance Challenge" ein. Diese Initiative richtet sich an Mittel- und Oberstufenschüler in den USA und vermittelt durch ein interaktives Online-Spiel grundlegende Kenntnisse zur Finanzkompetenz. Einen Tag später, am 2. April, gab das Unternehmen die Gründung eines Rates zur Förderung kleiner Unternehmen in Großbritannien bekannt. Dieser soll die Einführung von künstlicher Intelligenz und digitalen Werkzeugen im Kleinunternehmenssektor vorantreiben.
Gespaltene Analystenmeinungen
Sollten Anleger sofort verkaufen? Oder lohnt sich doch der Einstieg bei Intuit?
Die Analystenbewertungen für Intuit fallen derzeit gemischt aus. Jefferies Financial Group behielt zwar die Kaufempfehlung bei, senkte jedoch das Kursziel von 800 auf 735 Dollar. Dies deutet auf angepasste, aber noch immer positive Erwartungen hin. BNP Paribas stufte die Aktie hingegen auf "Underperform" herab und setzte ein Kursziel von 530 Dollar fest, was Bedenken hinsichtlich der zukünftigen Entwicklung widerspiegelt.
Die technischen Indikatoren zeigen ebenfalls Schwächesignale. Mit einem Abstand von fast 11 Prozent zum 200-Tage-Durchschnitt und mehr als 7 Prozent unter dem 50-Tage-Durchschnitt befindet sich die Aktie in einem klaren Abwärtstrend. Seit Jahresbeginn summiert sich der Verlust bereits auf über 14 Prozent. Besonders problematisch erscheint die Nähe zum 52-Wochen-Tief, während das 52-Wochen-Hoch von 668,80 Euro inzwischen mehr als 22 Prozent entfernt liegt.
Intuit-Aktie: Kaufen oder verkaufen?! Neue Intuit-Analyse vom 5. April liefert die Antwort:
Die neusten Intuit-Zahlen sprechen eine klare Sprache: Dringender Handlungsbedarf für Intuit-Aktionäre. Lohnt sich ein Einstieg oder sollten Sie lieber verkaufen? In der aktuellen Gratis-Analyse vom 5. April erfahren Sie was jetzt zu tun ist.
Intuit: Kaufen oder verkaufen? Hier weiterlesen...