Die Intel-Aktie verzeichnete am 10. Januar 2025 einen signifikanten Kursrückgang von 2,17 Prozent auf 18,79 Euro. Die Deutsche Bank Research behielt ihre neutrale Bewertung für den Halbleiterhersteller bei und setzte das Kursziel auf 25 US-Dollar fest. Der Technologiekonzern kämpft weiterhin mit Herausforderungen, was sich in der negativen Wochenentwicklung von minus 3,31 Prozent widerspiegelt.


Marktkapitalisierung und Finanzkennzahlen


Mit einer Marktkapitalisierung von 80,9 Milliarden Euro bleibt Intel einer der größten Akteure im Halbleitersektor. Das aktuelle Kurs-Gewinn-Verhältnis liegt bei 20,51 für das Jahr 2025, während das Kurs-Cashflow-Verhältnis bei 7,07 steht.


Anzeige

Intel-Aktie: Kaufen oder verkaufen?! Neue Intel-Analyse vom 11. Januar liefert die Antwort:

Die neusten Intel-Zahlen sprechen eine klare Sprache: Dringender Handlungsbedarf für Intel-Aktionäre. Lohnt sich ein Einstieg oder sollten Sie lieber verkaufen? In der aktuellen Gratis-Analyse vom 11. Januar erfahren Sie was jetzt zu tun ist.

Intel: Kaufen oder verkaufen? Hier weiterlesen...