Innsbrucker Shopping Night: Einkaufen bis 22 Uhr mit Live-Musik

Innsbruck verwandelt sich heute Abend in eine große Shoppingmeile. Von 17 bis 22 Uhr öffnen hunderte Geschäfte ihre Türen für die Shopping Night "STYLE.SOUND.STEP" – begleitet von Live-Musik, Tanzshows und kulinarischen Angeboten in der gesamten Innenstadt.
Das Event erstreckt sich von der Altstadt über die Maria-Theresien-Straße bis zu den großen Einkaufszentren DEZ, Kaufhaus Tyrol, Sillpark und den Rathausgalerien. Tausende Besucher werden erwartet.
Boutiquen und Zentren feiern gemeinsam
Exklusive Boutiquen, Concept Stores und Familienbetriebe locken mit besonderen Aktionen und individueller Beratung. Das Kaufhaus Tyrol nutzt die Gelegenheit für sein 15-jähriges Jubiläum: Eine Online-Verlosung und ein Casino-Roulette-Tisch für den guten Zweck stehen auf dem Programm.
Die großen Einkaufszentren beteiligen sich mit eigenen Events und verlängerten Öffnungszeiten bis 22 Uhr.
Breakdance und Singer-Songwriter in den Straßen
Das Kulturprogramm bringt Leben in die Innenstadt. Auf zahlreichen Plätzen finden Auftritte statt – von energiegeladenem Breakdance und Hip-Hop bis zu lateinamerikanischen Rhythmen. Die Limonada Dance Company von Enrique Gasa Valga tritt an verschiedenen Orten auf.
Am Sparkassenplatz sorgt die Wattner Singer-Songwriterin Carina für musikalische Stimmung. Das Programm reicht von gefühlvollen Singer-Songwriter-Acts bis zu beeindruckenden Beatbox-Performances.
Beer Alps Festival am Marktplatz
Parallel läuft bis morgen das Beer Alps Festival am Marktplatz. 22 unabhängige Brauereien aus dem Alpenraum präsentieren ihre Craft-Bier-Spezialitäten – von fruchtigen IPAs über kräftige Stouts bis zu klassischen Lagerbieren.
Heute Abend steht Musiker Dave Wildheart auf der Bühne. Im Rahmen des Festivals werden auch die Preise der "Beer Alps Competition" an die besten Hobby- und Gewerbebrauer verliehen.
Gratis-ÖPNV für entspannte Anreise
Die Innsbrucker Verkehrsbetriebe (IVB) bieten kostenlosen Service: Von 14 bis 24 Uhr können alle Linien in der Kernzone Innsbruck gratis genutzt werden. Das ermöglicht eine bequeme und umweltfreundliche An- und Abreise.
Starkes Signal für lokalen Handel
Die Shopping Night soll den Einzelhandel im beginnenden Herbstgeschäft stärken. Die Veranstalter setzen auf die Kombination aus persönlicher Beratung, Qualität vor Ort und Erlebnischarakter als klaren Mehrwert gegenüber dem Online-Handel.
Ähnliche Veranstaltungen zeigten bereits positive Nachwirkungen auf die Kundenfrequenz in den folgenden Wochen.