Ingersoll Rand Aktie: Wichtige Faktoren zur Zeit
Der Industriekonzern erholt sich leicht nach Erreichen des Jahrestiefs, bleibt jedoch mit gemischten Quartalszahlen unter Druck. Die Friulair-Übernahme könnte neue Impulse bringen.
Ingersoll Rand verzeichnete am Freitag einen Anstieg von 1,87% auf 75,16 €, nachdem die Aktie erst zwei Tage zuvor ihr 52-Wochen-Tief von 73,78 € erreicht hatte. Trotz dieser leichten Erholung steht die Aktie weiterhin unter Druck, was sich in einem deutlichen Monatsverlust von 14,47% widerspiegelt.
Die Finanzergebnisse des Unternehmens für das vierte Quartal 2024 fielen durchwachsen aus. Der bereinigte Gewinn pro Aktie lag bei 0,84 €, knapp unter den Analystenerwartungen von 0,85 €. Der Umsatz stieg zwar um 4% auf 1,9 Milliarden Euro im Vergleich zum Vorjahr, verfehlte jedoch die prognostizierten 1,93 Milliarden Euro. Der Verwaltungsrat hat eine reguläre vierteljährliche Bardividende von 0,02 € je Aktie beschlossen, die am 27. März 2025 an die am 5. März 2025 eingetragenen Aktionäre ausgezahlt wird.
Analystenbewertungen und strategische Entwicklungen
Sollten Anleger sofort verkaufen? Oder lohnt sich doch der Einstieg bei Ingersoll Rand?
Die Analysten bleiben vorsichtig optimistisch und vergeben im Durchschnitt ein "Moderate Buy"-Rating für Ingersoll Rand, mit einem durchschnittlichen Kursziel von 105,36 €. Dies deutet auf ein erhebliches Aufwärtspotenzial hin, da die Aktie aktuell fast 25% unter ihrem 52-Wochen-Hoch von 100,45 € notiert, das im November 2024 erreicht wurde. Besorgniserregend ist jedoch der deutliche Abstand von 13,75% zum 200-Tage-Durchschnitt, was auf einen anhaltenden Abwärtstrend hindeutet.
Im Februar 2024 übernahm Ingersoll Rand das Unternehmen Friulair S.r.l. für 146 Millionen Euro, um seine Kapazitäten im Bereich Luftaufbereitung zu erweitern. Diese Akquisition ist Teil der fortlaufenden Strategie des Unternehmens, seine Marktposition durch gezielte Übernahmen zu stärken. Die kommenden Quartale werden zeigen, inwieweit diese strategischen Initiativen dazu beitragen können, den aktuellen Abwärtstrend der Aktie umzukehren und die Wachstumsaussichten zu verbessern.
Ingersoll Rand-Aktie: Kaufen oder verkaufen?! Neue Ingersoll Rand-Analyse vom 16. März liefert die Antwort:
Die neusten Ingersoll Rand-Zahlen sprechen eine klare Sprache: Dringender Handlungsbedarf für Ingersoll Rand-Aktionäre. Lohnt sich ein Einstieg oder sollten Sie lieber verkaufen? In der aktuellen Gratis-Analyse vom 16. März erfahren Sie was jetzt zu tun ist.
Ingersoll Rand: Kaufen oder verkaufen? Hier weiterlesen...