Ingersoll Rand Aktie: Wachstumspotenziale entdeckt
Die Ingersoll Rand Aktie setzt ihren Erholungskurs fort und notierte zum Handelsschluss am Dienstag bei 76,30 Euro, was einem Wochenzuwachs von 1,25 Prozent entspricht. Bemerkenswert ist die Entwicklung seit dem 52-Wochen-Tief von 73,78 Euro, das erst kürzlich am 13. März 2025 erreicht wurde - seither konnte der Maschinenbauer einen Wertzuwachs von 3,42 Prozent verzeichnen. Diese positive Tendenz steht jedoch im Kontrast zur Jahresentwicklung, denn seit Jahresbeginn verzeichnet das Papier immer noch ein Minus von 13,53 Prozent und liegt deutlich unter dem 50-Tage-Durchschnitt von 82,71 Euro.
Analysten sehen erhebliches Aufwärtspotential
Sollten Anleger sofort verkaufen? Oder lohnt sich doch der Einstieg bei Ingersoll Rand?
Trotz der jüngsten Kursschwäche zeigen sich Analysten für die Zukunft des US-amerikanischen Maschinenbauunternehmens optimistisch. 17 Experten bewerten die Aktie im Durchschnitt mit "OUTPERFORM" und sehen ein mittleres Kursziel von 99,95 US-Dollar, was einem Aufwärtspotential von über 21 Prozent entspricht. Die Spanne der Kursziele ist allerdings beträchtlich und reicht von 82,17 bis 114,00 US-Dollar. Für das kommende Geschäftsjahr 2025 wird ein Kurs-Gewinn-Verhältnis von 23,51 prognostiziert, was auf eine moderate Bewertung hindeutet. Anleger können sich zudem über eine vierteljährliche Dividende freuen, die zuletzt am 5. März 2025 in Höhe von 0,02 US-Dollar ausgeschüttet wurde.
Ingersoll Rand-Aktie: Kaufen oder verkaufen?! Neue Ingersoll Rand-Analyse vom 26. März liefert die Antwort:
Die neusten Ingersoll Rand-Zahlen sprechen eine klare Sprache: Dringender Handlungsbedarf für Ingersoll Rand-Aktionäre. Lohnt sich ein Einstieg oder sollten Sie lieber verkaufen? In der aktuellen Gratis-Analyse vom 26. März erfahren Sie was jetzt zu tun ist.
Ingersoll Rand: Kaufen oder verkaufen? Hier weiterlesen...